Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Ein paar Wolken
7.4 °C Luftfeuchtigkeit: 82%

Sonntag
8.9 °C | 20.6 °C

Montag
8 °C | 23.8 °C

Chiara Leone, Franziska Stark, Nina Christen Foto: zVg

Sportschützen Frick: Bronze für Chiara Leone im Team-Wettkampf in Kairo

(eing) Der Start in die neue Weltcup-Saison ist Chiara Leone von den Sportschützen Frick geglückt. Ende Februar reiste das Schweizer Weltcup-Team nach Kairo. Im Luftgewehr 10m-Wettkampf zeigte Chiara Leone mit einem Total von 627.2 Punkten eine gute Leistung.

Für den Final der besten acht fehlten jedoch 2.2 Punkte. Sie beendete den Wettkampf als beste Schweizerin auf Rang 26 in einem Startfeld von rund 120 Teilnehmern. Auch im Gewehr 50m Dreistellung (kniend, liegend, stehend) lief es der Fricktalerin rund. Mit 583 Punkten landete sie auf Schlussrang 21. Auch hier fehlten nur 2 Punkte für den Finaleinzug.

Am 5. März durften die Schweizer Schützen am ISSF-Weltcup in Kairo dann eine Medaille feiern. Das Frauen-Team mit Olympiasiegerin Nina Christen, Chiara Leone und Franziska Stark gewann im Teamwettkampf Gewehr 50m Dreistellung Bronze.
Das Schweizer Trio zeigte bereits in der Qualifikation eine hervorragende Leistung. Mit einem Total von 1312 Punkten schossen sich die Schweizerinnen auf den zweiten Rang. Nur das Frauen-Team aus Norwegen (1326) war noch besser. Die beste Schweizerin in der Qualifikation war Chiara Leone mit 442 Zählern, gefolgt von Franziska Stark (436) und Nina Christen (434). Im Halbfinal mit den besten acht Teams wurde die Rangordnung noch einmal ordentlich durchgeschüttelt. Die Schweizer Frauen konnten sich mit 2 Punkten Vorsprung auf Polen den vierten Platz und damit die Teilnahme am Bronzefinal sichern. Diesen gewann das Schweizer-Team gegen Deutschland mit 17:9 deutlich. Silber ging an die USA und Gold an die Frauen aus Slowenien.

Bild: Chiara Leone, Franziska Stark, Nina Christen Foto: zVg