(SBi) «Der frühe Vogel fängt den Wurm.» Dies dachte sich auch die Schützengesellschaft Zuzgen, als sie sich am Samstag, 27. August, um 5.20 Uhr auf dem Turnplatz in Zuzgen besammelte, um die Reise an ans Oberländische Schützenfest anzutreten.
Gut gestimmt und voller Vorfreude wieder einmal ein Schützenfest zu besuchen – unter diesme Motto fuhren Hansjörg Beutler mit dem 14er-Büssli und Melanie Gürbüz mit dem PW mit der Truppe Richtung Berner Oberland. In Thun erfolgte dann die Waffenkontrolle, welche zügig vor sich ging. Das Ziel war nun Steffisburg, wo die 16 Schützen den ganzen Tag verweilten und ihr Können unter Beweis stellen konnten.
Zur Schweizer Hymne des ESAF konnten sich die Schützen ein Bild des Standes und der Schützenstube machen und den ganzen Tag lebte man zwei schweizerische Hobbys mit Herzblut aus.
Gegen 18 Uhr brachen die Schützen zum Abrechnen nach Thun auf. Voller Freude und Stolz wurden sich die Auszeichnungen gegenseitig angehängt, gratuliert und gemeinsam freute man sich über den herrlichen Tag mit perfektem Wetter, schönem Stand, gutem Essen und toller Kameradschaft.
Kurz nach 20 Uhr fuhren die zwei Chauffeure die singende Truppe Richtung Zuzgen, wo alle gesund und fröhlich ankamen. Ein wunderschöner und erfolgreicher Tag ging nun zu Ende.
Hier ein kleiner Ausschnitt über die Resultate: Im Vereinsstich/ Sektion erreichte die Schützengesellschaft Zuzgen gute 89.605 Punkt. Hansjörg Beutler war mit 92 Punkten in der Sektion der einzige, der 90 Punkte übertraf. Auch Ueli Sacher war der einzige, welcher in 5 Stichen alle Auszeichnungen und somit den einzigen Fünffach-Kranz holte. Ansonsten gab es: 2 einfache Kränze, 4 Dreifach-Kränze und 3 Vierfach-Kränze. Herzliche Gratulation an alle.
Nun freuen sich die Schützen auf das Chilbischiessen am 2. Oktober, zu welchem auch die Dorfbevölkerung Zuzgen herzlich eingeladen wird, einmal Schützenluft zu schnuppern. Wirt Alex Schmid & Co. werden für das leibliche Wohl sorgen.