Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
12 °C Luftfeuchtigkeit: 95%

Samstag
7.7 °C | 13.3 °C

Sonntag
6.4 °C | 16.2 °C

Rolf Denzler mit dem Kleinkalibergewehr auf 50-m-Distanz. Foto: Wolfgang Rytz

Schweizer Meisterschaften im Schiessen in Thun: Aargauer Bilanz vom 6. Tag: Siebte Goldmedaille dank Rolf Denzler

(wr) Nach seinem Pech mit dem Standardgewehr 300 m rehabilitierte sich Rolf Denzler mit dem Kleinkalibergewehr auf die 50-m-Distanz. An den Schweizer Meisterschaften in Thun gewann der 57-jährige Hallwiler Gold Im Liegendmatch der Senioren.

Mit dem Standardgewehr hatte er zweistellig Bronze knapp verfehlt. Beim nächsten Einsatz zeigte er sich mental auf der Höhe. Im 50-m-Liegendmatch der Senioren steigerte er sich nach mässigem Beginn auf ein Topniveau, das er bis zum Schluss durchzog. Nach 60 Schüssen lag er mit 620,0 Punkten vier Zehntel vor dem neun Jahre jüngeren Freiburger Thomas Pfister. Den Schweizer Rekord verfehlte Denzler nur um 2,5 Zähler.

Der Rombacher Jörg Fankhauser hatte stark begonnen, rutschte jedoch in der Schlussphase noch auf Rang 15 ab, wobei sich das Total von 614,6 Punkten immer noch sehen lassen darf.

Bronze für Pistolenschütze Patrick Huber

Bei den 25-m-Pistolenschützen mit der Ordonnanzwaffe sind die Spreitenbacher Vertreter immer für eine Medaille gut. Der Schweizer Meister von 2019, Gregor Broder, musste sich im C-Match mit Rang 7 begnügen, weil er im Präzionsteil zu wenig gut traf. Patrick Huber, auch er Mitglied der Pistolenschützen Spreitenbach, lag nach dem Präzisionsteil mit 271 Punkten ebenfalls noch im Hintertreffen. Doch im Schnellfeuer war er mit 285 Zählern der Beste aller 40 Teilnehmer und rückte noch auf Rang 3 vor.

Somit steht der Aargauer Schiesssportverband vor dem abschliessenden Wochenende bei genau einem Dutzend Medaillen, davon sieben goldene.

Foto: Rolf Denzler mit dem Kleinkalibergewehr auf 50-m-Distanz. Foto: Wolfgang Rytz