(kh) Das Eidgenössische Feldschiessen ist das grösste Schützenfest der Welt und wird dezentral auf Schiessanlagen in der ganzen Schweiz durchgeführt. In Hornussen haben insgesamt 200 Schützinnen und Schützen aus Zeihen, Herznach-Ueken und den Böztal-Ortsteilen das 18-Schuss-Programm mit dem Gewehr auf 300 Meter absolviert.
Am Eidgenössischen Feldschiessen steht eine hohe Beteiligung im Vordergrund. Deshalb hat der Schützenbund Zeihen im Vorfeld Flyer verteilt und allen für den Verein Teilnehmenden eine Wurst offeriert. Die Werbeaktion hat sich gelohnt. Von den 200 Teilnehmenden entfallen 52 auf den Schützenbund Zeihen. Rechnet man die 45 Teilnehmenden für den Schiessverein Helvetia Oberzeihen hinzu, waren insgesamt 97 Personen für Zeihen am Feldschiessen.
Nicht nur die Beteiligung war hoch, auch die Resultate lassen sich sehen. In die Top 5 der Rangliste von Hornussen haben es Sibylla Schreiber und Donat Meier mit je 66 von 72 möglichen Punkten auf Rang 5 bzw. 4 geschafft. Damit schloss Sibylla Schreiber den Wettkampf als beste Dame ab. Den Standsieg konnte sich Kai Herzog mit 68 Punkten sichern. Auch die Jungschützinnen und Jungschützen vom Schützenbund waren erfolgreich. In der Alterskategorie JJ (10- bis 16-jährige) schnitt Alea Wenk mit 60 Punkten am Besten ab. Joel Wenk schaffte es mit 58 Punkten in derselben Alterskategorie auf Rang 3.
Interessiert am Schiesssport?
Wenn ja, bitte den Schützenbund Zeihen via