(kh) Jedes Jahr besucht der Schützenbund Zeihen ein Kantonales Schützenfest. Dieses Jahr stand das St. Galler Kantonalschützenfest auf dem Programm.
Wie viele Vereine dieses Jahr zog es auch den Schützenbund Zeihen ins Sarganserland. Mit 18 Schützinnen und Schützen trat eine würdige Delegation zum Wettkampf an. Bei 33 Grad Lufttemperatur war das Absolvieren von bis zu 100 Schuss in der ledernen Schützenjacke zwar nicht besonders angenehm, die Resultate können sich dennoch sehen lassen. Mit 77 von 101 möglichen Kranzresultaten und einem Vereinsdurchschnitt von 91.59 Punkten musste niemand die Heimreise ohne einen Kranz antreten. Auch die vier teilnehmenden Jungschützinnen und Jungschützen durften sich über die verdiente Auszeichnung als Erinnerungsstück an einen gelungenen Tag freuen. Mit neun von neun möglichen Kranzresultaten dürfte Ehrenmitglied Kari Schmid einen bleibenden Eindruck im Sarganserland hinterlassen haben. Zumal er mit Spitzenresultaten wie 58 und 59 von 60 möglichen Punkten in den Stichen Serie und Pizol sowie mit (unter anderem) zwei 100er-Mouchen im Nachdoppel im Auszahlungsbüro für leere Kassen sorgte.