Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
10.7 °C Luftfeuchtigkeit: 89%

Samstag
8.3 °C | 21.2 °C

Sonntag
4.9 °C | 11 °C

Foto: zVg
Featured

Schiessen im Zürcher Weinland – SB Wallbach am 27. Zürcher Kantonalschützenfest

(rst) Vom 15. bis 31. August fand im Kanton Zürich das 27. Zürcher Kantonalschützenfest statt. Tausende Schützinnen und Schützen aus der ganzen Schweiz nutzten die Gelegenheit, ihre Treffsicherheit zu messen. Auch der Schützenbund Wallbach war dabei.

Für die Wallbacher war das Zürcher Weinland im Nordwesten des Kantons Zürich der Zielort. Mit elf Vereinsmitgliedern waren sie am Freitag, 22. August, gemeinsam angereist. Zunächst führte der Weg ins Festzentrum in Humlikon, wo die obligatorische Waffenkontrolle stattfand. Anschliessend ging es weiter nach Rheinau/Dachsen, zu der von den Wallbachern ausgewählten 300-Meter-Schiessanlage. Für alle Mitglieder war eine gemeinsame Schiesszeit von 13.30 bis 19 Uhr reserviert. Zwischen den Stichen blieb ausreichend Zeit für Pausen oder um die anderen Vereinsmitglieder beim Schiessen zu beobachten und zu unterstützen. Die Bedingungen waren aber nicht immer einfach. Die Lichtintensität änderte sich ständig durch wechselnde Bewölkung und der Wind nahm im Laufe des Nachmittags zu. Das führte zu gelegentlich enttäuschten Blicken, wenn ein Schuss nicht wie geplant sass.
Die Top-3-Ergebnisse für Wallbach im Vereinsstich: Christoph Derrer, 93 von 100 Punkten; Peter Wunderlin, 92 von 100 Punkten; Werner Bitter, 92 von 100 Punkten.
Neben den individuellen Resultaten können auch Kranzauszeichen erworben werden. Wird in einem Stich eine bestimmte Punktezahl erreicht oder übertroffen, erhält man dafür ein Auszeichen. Die Top-3 der erworbenen Kranzauszeichen: Peter Wunderlin, 6 Auszeichen aus 6 Stichen; Christoph Derrer 5 Auszeichen aus 6 Stichen; Claudia Straumann und Peter Kaufmann, je 5 Auszeichen aus 7 Stichen.
Nachdem alle ihre Stiche absolviert hatten, genossen die Wallbacher zunächst ein Getränk in der Festwirtschaft in Rheinau/Dachsen, bevor sie zurück zum Festzentrum in Humlikon fuhren, um ihre Auszeichen abzuholen. Insgesamt erreichten sie als Verein einen Durchschnitt von 90.127 Punkten von maximal 100 Punkten, was die Leistungsstärke der Gruppe verdeutlicht.
Anschliessend liessen sie den Tag bei einem Abendessen im nahegelegenen Restaurant zur Kreuzstrasse ausklingen, bevor sie nach Wallbach zurückkehrten, während die Sonne hinter den Weinbergen unterging.

Foto: zVg