Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
10.2 °C Luftfeuchtigkeit: 97%

Sonntag
6.8 °C | 16.3 °C

Montag
8.4 °C | 18.5 °C

Foto: zVg
Featured

Oberfricker Kleinkaliberschützen am Kantonalschützenfest

(PJ) Am Morgen des vergangenen Montages fuhren zehn 10 Oberfricker Kleinkaliberschützen im Kleinbus ins Freiamt.

Sie liessen es sich nicht nehmen, dem vollen Titel des Festes Rechnung zu tragen und machten so in Muri einen Halt. Diesen nutzten sie für eine kurze Besinnung in der Nähe des Klosters. Ein von einem Vereinsmitglied selber gemaltes Leuchtturmbild und ein vom bekannten englischen Komponisten Edward Elgar vertontes altes bayrisches Schützenfestlied liessen die Oberfricker mal von einer andern Seite her eintauchen in die reiche Tradition der Schützenfeste mit ihrem frohen und über Grenzen hinweg verbindenden Leuchtturm-Charakter.
Im Festzentrum Benzenschwil, wo die Kleinkaliberschützen ihren Schiess-Stand hatten, stärkten sie sich mit einem Mittagessen im grossen Festzelt. Gestärkt an Leib, Seele und Geist ging es dann mit Auge, Hand und richtiger Stellung zum Zielen und Treffen. Einen ganzen Nachmittag lang standen den Oberfrickern zwei Scheiben zur Verfügung, so dass jede und jeder in Ruhe und mit den nötigen Pausen das gewählte Pensum absolvieren konnte. Ein Schütze musste gesundheitshalber auf das Schiessen verzichten, freute sich aber trotzdem an diesem Tag an der Kameradschaft. Auf dem ganzen Areal des Festzentrums herrschte an diesem schönen und warmen Sommertag eine ruhige fröhliche Stimmung: Gelegenheit für manches Wiedersehen unter Schützinnen und Schützen aus dem Aargau und oft auch aus anderen Kantonen.
Die Ergebnisse sind hervorragend. Im Vereinsstich erreichten die Oberfricker einen Durchschnitt von 93 von 100 möglichen Punkten. Bestes Resultat erzielte hier Walter Frey mit 97 Punkten. Im Freiämterstich schoss sich Sonja Vögele mit 116 von 120 Punkten an die Spitze. Beat Heiniger brachte es im Veteranenstich an die Spitze mit 457 Punkten und beim Auszahlungsstich lagen Walter Frey, Alfred Sommerhalder, Gabriela Troller und Ignaz Welte punktgleich bei 95 Punkten vorne.
Nach dem alle Schützen den Gang zur Abrechnung absolviert, die zahlreichen Auszeichnungen entgegen genommen und sich mit einem einfachen Znacht im Festzelt gestärkt hatten, brachte Beat Heiniger als Chauffeur alle mit dem Kleinbus durch den prächtigen Sommerabend hindurch zurück nach Gipf-Oberfrick.
Dieser sportlich-festliche Tag wird ein besonderes Ereignis für den Verein bleiben und ihm zusätzlich Aufschwung verleihen, nachdem schon der Beitritt von neuen Mitgliedern und das aktuelle Durchführen eines Jungschützenkurses das Ihre zu einem positiv Nachvorneschauen beitragen.