(mb) Bereits um 5 Uhr morgens am vergangenen Samstag starteten 14 Eiker zum Urner Kantonalschützenfest in Sisikon. Durch die Axenstrasse ging es zuerst nach Seedorf ins Festzentrum, wo die Sportgeräte zur Waffenkontrolle mussten. Danach führte der Weg zurück nach Sisikon, von wo ein steiler Anstieg zu Fuss zum Schützenhaus führte.
Um 8 Uhr waren drei Scheiben für die Schützen bereit, um auf Jagd nach der Kranzlimiten zu gehen. Von der jungen Garde waren sechs Teilnehmer/innen, angeführt von den JS-Leitern Benjamin Ries und Dominik Schmid, dabei. Jungschütze Kai Elmiger freute sich besonders, dass er trotz Handicap am Anlass teilnehmen konnte. Da er auf den Rollstuhl angewiesen ist, organisierten die Eiker Schützen kurzerhand den Transport mit einem Schilter. So konnte sich Kai auf seinen Einsatz an seinem ersten Kantonalen freuen. Bei guten Wetterbedingungen konnten dann auch bis 12 Uhr alle Schützen ihr Programm beenden, wobei gute Resultate erziehlt wurden.
Nach einem köstlichen Mittagessen beim Schiessplatz mit grandioser Aussicht ging's wieder nach Seedorf ins Festzentrum zum abrechnen. Um 16 Uhr folgte zum Abschluss eine geführte Besichtigung der Festung Fürigen, was einige zum staunen brachte über die Vergangenheit.
Bild: Eiker Schützen am Urner Kantonaschützenfest. Foto: zVg