(th) Das Eidgenössische Feldschiessen ist das grösste Schützenfest der Welt. Für ein ganzes Wochenende wird eine der ältesten Schiesstraditionen mit Geselligkeit und Sportlichkeit auf nationaler Ebene zelebriert. Ein Fest für Schützen und solche, die gerne schiessen oder es probieren möchten. Am Wochenende vom 2. bis 4. Juni fand das Feldschiessen auf dem Schiessstand in Kaisten statt.
Nach dem äusserst erfolgreichen Kickoff im Mai mit hochrangigen Teilnehmern aus Politik und Armee durfte sich die FSG Kaisten bei bestem Wetter über sehr viele Teilnehmer freuen. Mit einer Gesamtbeteiligung von 232 Teilnehmern ist man teilnehmermässig auf dem Niveau angelangt, auf dem man sein will.
Wiederum wurde ein Gruppenwettkampf unter den Dorfvereinen und Freunden angeboten. Preise im Gesamtwert von 1000 Franken durften die Gewinner entgegennehmen. Die Hauptpreise waren Gutscheine der Dorfrestaurants, je zur Hälfte von den Restaurantbesitzern und den Schützen gesponsert. Nur dank der Unterstützung der Dorfvereine und der Kaister Bevölkerung kann eine Beteiligung von über 200 Schützinnen und Schützen erzielt werden. Das ist gelebte Solidarität.
Im ersten Rang und damit zum Gesamtsieger konnte sich Walter Rüede von den Talschützen Sulz küren lassen, er ist auch gleichzeitig der beste Veteran. Für diese Auszeichnung waren 69 von 72 Punkten nötig. Im 2. und 3. Rang - ebenfalls mit 69 Punkten - klassierten sich Jean-Luc Humblet aus Kaisten und Toni Weiss aus Sulz. Beste Dame wurde Yvonne Csitei der Feldschützengesellschaft Kaisten. Beste Juniorin wurde Jelena Schär, bester Jungschütze wurde Gian-Luca Ruflin, beide aus Kaisten.
Den Gruppenwettkampf der Dorfvereine gewannen wiederum die «Speckfresser» der Musikgesellschaft Kaisten mit FSG-Vorstandsmitglied Reto Amsler mit 291 von möglichen 360 Punkten. Im 2. Rang fand sich die Gruppe «Üttlette» wieder, die von Marcel Grenacher angeführt wurde. Im 3. Rang wiederum altbekannte Gesichter der Musikgesellschaft, die «Oberchaister» Giele. Im 4. Rang konnten die «Pontoniere» aus Sisseln gewertet werden. Dieses Jahr gab es zusätzlich zu den vier Gewinnern auch noch zwei ausgeloste Siegergruppen. Es waren das «Luisa Shooters» und «Di`Tierische».