(er) Das Eidg. Feldschiessen konnte nach zwei Jahren «Corona» wieder in geordnetem Rahmen durchgeführt werden. Für die Durchführung auf die Distanz 300 m (Gewehre) zeichnet die Schützengesellschaft Oeschgen verantwortlich und für die Abwicklung auf die Distanz 50 m (Pistole) waren die Sportschützen Frick besorgt.
Die Kategorie Gewehre (300 m) vermochte 169 Schützinnen und Schützen anzulocken und in der Kategorie Pistole (50 m) fanden sich 104 Schützinnen und Schützen ein. Die Feldschützen Eiken, der Freie Schiessverein Frick, die Schützengesellschaft Oeschgen sowie die Sportschützen Frick stellten die Teilnehmenden. Erfreulich ist zu vermerken, dass zahlreiche Jungschützinnen und Jungschützen dabei waren.
In beiden Disziplinen war die Organisation hervorragend. Trotz sommerlichen Temperaturen gab es sehr gute Resultate. Nachfolgend ein Blick in die Resultatliste:
Distanz 300 m (Gewehr, max. 72 Punkte): 69 Punkte: Frey Etienne, Freier SV Frick; Lütold Stefan, SG Oeschgen. 68: Wächter Daniela, Freier SV Frick. 67: Henzmann René, Brand Rudolf, beide Freier SV Frick; Lütold Marcel, SG Oeschgen.
Aufgrund seiner Altersstufe, U21, konnte Frey Etienne als Platzsieger ausgerufen werden.
Distanz 50 m (Pistole, max. 90 Punkte): 82: Buchs Daniel; 81: Schnörr Ralf; 75: Häusermann Bruno und Sutter Paul (alle Sportschützen Frick). Platzsieger hier: Buchs Daniel.
Schön, dass dieser Anlass – als grösstes Schützenfest der Welt – schweizweit wieder im gewohnten Umfeld durchgeführt und auch die Pflege der Kameradschaft wie früher wieder gelebt werden konnte.