(eing.) Grosse Freude im Schweizer Team im norwegischen Hamar! Chiara Leone und Jan Lochbihler gewinnen in einem packenden Halbfinal EM-Bronze.
Das Duo ging gleich zu Beginn in Führung, verlor die Leaderposition aber in der neunten Serie an das starke Team aus Israel. Beinahe dramatisch wurde es zum Schluss im Kampf um die Bronzemedaille: Die Schweizer lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem Team aus Ungarn, darunter Spitzenschütze Istvan Peni. Vor der alles entscheidenden 15. Serie lag Ungarn mit 0,5 Punkten vor der Schweiz. Trotz der 9,9 von Lochbihler brachte Chiara Leone die Bronzemedaille mit dem Maximum von 10,9 Punkten ins Trockene.
Den Europameistertitel sicherte sich Israel, Silber geht an das Team aus Serbien. Die zweite Bronzemedaille geht an Italien. Leone und Lochbihler durften ihre erste EM-Medaille in der Druckluft-Disziplin in ihrer Karriere feiern. Sowohl für die Aargauerin als auch für den Solothurner ist der Gewinn von Bronze dementsprechend ein grosser Meilenstein in ihrer Spitzensportkarriere.
Am letzten Tag der Europameisterschaft 10m im norwegischen Hamar stand für die Schweizer Delegation der Teamwettkampf der Frauen auf dem Programm. Nina Christen, Chiara Leone und Muriel Züger waren in der ersten Qualifikationsrunde sehr gut gestartet und beendeten diese auf dem 5. Platz von 19 gestarteten Teams. In der zweiten Runde musste das Trio mit den acht besten Teams um den Einzug in das Medaillenmatch kämpfen. Die Schweiz übernahm zu Beginn gleich die Führung, rutschte im Verlauf des Wettkampfs aber zeitweise auf die hinteren Ränge ab. Mit einer grandiosen Aufholjagd kamen die Schweizerinnen ihrer Konkurrenz aus Deutschland auf Platz 4 gefährlich nahe. Am Schluss stand es zwischen der Schweiz und Deutschland sogar unentschieden. In so einem Fall ist die letzte Passe entscheidend und trotz hervorragender letzter Passe von Chiara Leone mit 106,0 Punkten verpassten sie den Einzug in das Medaillenmatch um 0,2 Punkte. «Das Momentum hat heute leider nicht für uns gespielt», resümierte Daniel Burger, Leiter Bereich Spitzensport beim SSV, nach dem Wettkampf, welchen das Schweizer Frauenteam auf dem 5. Schlussrang beendete.