(ub) 14 Mitglieder der Sportschützen G50 Frick – zum Teil in Begleitung ihrer Partner – folgten der Einladung zum Absenden der Jahresmeisterschaft und des Endschiessens im Restaurant Pinte in Sisseln.
Schützenmeisterin Daniela Wächter begrüsste die muntere Schützenfamilie und eröffnete das Absenden. Die Jahresmeisterschaft absolvierten 15 Mitglieder inklusive einem Nachwuchsschützen, der sich zusätzlich auch am Endschiessen beteiligte.
Das Menü à la carte aus der Pintenküche mundete allen bestens. Zwischen den Servicepausen erfolgte die Verteilung der Preise von einem reich gedeckten Gabentisch. Kompetent und zügig führte Daniela Wächter durch die einzelnen Ranglisten der Wettkämpfe.
Jahresstich (max. 100 Pkt.)
1. Riwana Plattner (100), 2. Walter Mösch (99), 3. Ueli Bögle (98), 4. Heinz Erni (98), 5. Stefan Schwarz (98), 6. Heidi Lienhard (97), 7. Daniela Wächter (97).
Carré-Stich (100er-Scheibe, Passen à 2 Schuss)
Das Ziel war, eine möglichst kleine Differenz der zwei Passenschüsse zu erreichen. Das Total der fünf besten Passen wurde gewertet. Bei Punktgleichheit bestimmten die besten Streichpassen den Rang. 1. Walter Mösch (1 Diff.-Pkt.), 2. Robert Waldmeier (3 Diff.-Pkt.), 3. Urs Stäuble (4 Diff.-Pkt.), danach folgen mit je 5 Diff.-Pkt.: 4. Daniela Wächter, 5. Heinz Erni, 6. Ueli Amsler.
Glücksstich
In diesem Jahr wurden auf die A-Scheibe mit Zehntels-Wertung sechs Schüsse abgegeben. Für die Rangliste relevant war lediglich die Nachkommastelle. Sieger wurde, wer die höchste Summe totalisierte. Bei Punktgleichheit wurde zuerst die niedrigste Zahl nach dem Komma, dann die zweitniedrigste usw. gewertet. Bei einem möglichen Maximum von 54 waren dies:
1. Urs Stäuble (34), 2. Ueli Amsler (33), 3. Ueli Bögle (32). Mit je 31 Punkten folgten: 4. Walter Mösch, Othmar Leubin und Heidi Lienhard.
Für alle 15 Teilnehmer hatte Daniela Wächer Geschenke bereit, aus denen die Aufgerufenen sich etwas Schönes aussuchen durften.
Jahresmeisterschaft
Zur Jahresmeisterschaft zählen sieben Pflichtresultate sowie die vier besten Resultate der Auswärtsschiessen. Aus diesen Resultaten ist ein Total von 940 Punkten möglich.
Mit 920,917 gewann Daniela Wächter die Jahresmeisterschaft vor Stefan Schwarz mit 914,367. Daniela Wächter schaffte den Vorsprung mit sehr starken Auswärtsschiessen (2 × 60, 59.25 und 59 Wertungspunkten). Auf dem dritten Schlussrang platzierte sich Walter Mösch mit ebenfalls sehr guten 91,9883 Punkten. Den Siegern wurde herzlich gratuliert.
Auch am Ende dieses Schützenjahres ging dank der umsichtigen Schützenmeisterin niemand mit leeren Händen nach Hause. Dafür gebührte ihr aufrichtiger Dank.