Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
14 °C Luftfeuchtigkeit: 52%

Samstag
6.2 °C | 18.7 °C

Sonntag
9.8 °C | 20.8 °C

Sandro Michel (links) und Michi Vogt beim Start zum vierten Lauf im Zweierbob-Wettbewerb. Foto: Jörn Kerckhoff

Olympia: Platz eins, wenn da nicht die Deutschen wären - Michi Vogt und Sandro Michel landen auf Platz vier im Zweierbob

(jk) Platz vier steht am Ende des Zweierbob-Wettbewerbs "Deutsche Meisterschaft mit internationaler Beteiligung", auch Olympische Spiele genannt,  für das junge Schweizer Team Michi Vogt/Sandro Michel. Schlappe 25 Hundertstel fehlten Sandro Michel, dem Anschieber aus Gipf Oberfrick, und seinem Piloten Michi Vogt nach vier Läufen zu Bronzemedaille.

Es war eine ganz starke olympische Premiere, die das Zweierteam am Montag und Dienstag lieferte. In jedem Lauf zeigten Pilot und Anschieber eine überzeugende Leistung, blieben ohne grosse Fehler und arbeiteten sich Rang um Rang nach vorne. So gingen sie mit nur 18 Hundertstel Sekunden Rückstand als Viertplatzierte auf Christoph Hafer (Deutschland) in den vierten Lauf, Platz drei schien erreichbar. Francesco Friedrich (Deutschland) auf Platz eins und Johannes Lochner - ebenfalls Deutschland - auf Platz zwei, waren zu diesem Zeitpunkt schon enigermassen enteilt.

Starker Start, fehlerfreier Lauf, Platz eins nach dem vierten Durchgang - so sah es aus, als Michi Vogt und Sandro Michel ins Ziel kamen. Dass sie damit einen überragenden Wettbewerb abgeliefert hatten, stand da schon fest. Sandro Michel hatte im Interview mit fricktal.info einen Platz unter den ersten acht als Ziel ausgerufen. Also völlig egal, was die drei deutschen Teams noch zeigen würden, Vogt und Michel durften stolz sein auf ihren ersten Start bei Olympischen Spielen.Und dabei hatten sie eine ganze Reihe Teams hinter sich gelassen, die vor den Spielen als stärker eingeschätzt worden waren.

Die drei deutschen Teams gaben sich keine Blösse und holten sich die Medaillen. Favorit Francesco Friedrich gewann Goild vor Johannes Lochner und Christoph Hafer. So bleibt Platz vier für Michi Vogt und Sandro Michel - der wird zwar gemeinhin als undankbar bezeichnet, er dürfte aber motivieren für den Wettbewerb im Viererbob, der am am Samstag und Sonntag ebenfalls in vier Läufen ausgetragen wird. Vielleicht schafft das Team Vogt es ja dann, auf das Siegertreppchen zu fahren und sich die Medaille zu holen, die man zwar nicht unbedingt eingeplant hat, von der das ganze Teams aber natürlich träumt - nach diesem Start in die Olympischen Spiele erst recht.

Bild: Sandro Michel (links) und Michi Vogt beim Start zum vierten Lauf im Zweierbob-Wettbewerb. Foto: Jörn Kerckhoff