(jm/am) Diese Woche galt es für das Fricker Damen 1 gleich zwei Spiele zu bestreiten: Während am Donnerstag im CH-Cup gegen das SPL2-Team LC Brühl gekämpft wurde, so ging es am Samstag nach drei aufeinanderfolgenden Auswärtsspielen im heimischen Fuchsbau in der Meisterschaft gegen den HC Malters weiter.
Vor dem Cup-Spiel gegen den oberklassigen LC Brühl war man sich einig, dass es dabei absolut nichts zu verlieren gab.
Schon kurz nach Spielanpfiff merkte man, dass das Tempo dieser Partie auf sehr hohem Niveau vonstattengehen würde. Das erste Tor ging nach knapp zwei Minuten auf das Konto der Gäste, wobei das Heimteam kurz darauf ausgleichen konnte. Das sehr schnelle Spiel der Ostschweizerinnen liess die Aargauerinnen keine Sekunde zur Ruhe kommen. So durfte über grossartig herausgespielte Tore nicht lange gejubelt werden, in erster Linie galt es, sich schnellstmöglich zurückzuziehen. Dank guter Verteidigungsarbeit und einer hervorragenden Leistung der Torfrau Janine Lehner gelang es den Füchsinnen in der 16. Spielminute sogar bis auf ein Tor (10:11) an den Favoriten heranzukommen. Das frisch in die erste Liga aufgestiegene Heimteam schaffte es in den ersten dreissig Minuten, sich konkurrenzwürdig im Spiel zu halten und verhinderte dadurch, dass der LC Brühl sich nicht mit mehr als vier Tore absetzen konnte (Pausenstand 12:16).
Zurück aus dem Pausentee ging es frisch gestärkt weiter. Die Partie verhielt sich vorerst ausgeglichen, der Kampfgeist der Frickerinnen war bis zum Schluss zu spüren, dennoch vergrösserte sich der Torvorsprung letztlich auf sieben Tore und der LC Brühl gewann das das Spiel mit 24:31.
Am Samstag empfing man ebenfalls in der heimischen Halle hochmotiviert den HC Malters.
Anfangs hatte das Fricker Damen 1 noch etwas Startschwierigkeiten, bevor das Heimteam endgültig auftaute und den Gästen mit einigen Toren Abstand davonzog. Der Trainer des HC Malters sah sich gezwungen, das Team-Timeout zu nehmen, trotzdem wurden die Seiten zugunsten der Füchsinnen mit einem Vorsprung von 16:10 gewechselt.
In der Pause wurden alle noch einmal aufgefordert, konzentriert in die zweite Halbzeit zu starten. Jedoch war schon nach wenigen Minuten in der zweiten Halbzeit ein Team-Timeout auf Fricker Seite nötig, da sich das Auswärtsteam zu einem 18:16 herankämpfte. Mit neu aufgefordertem Kampfgeist und Konzentration gelang es den Füchsinnen jedoch wieder zu wunderschönen Toren und auch die Torhüterin überzeugte mit ihrer super Leistung. Durch gutes Durchhaltevermögen und lautstarke Fans konnte die Partie mit einem Endresultat von 31:22 beendet werden und zwei weitere Punkte blieben in Frick.
Weiter geht es bereits am Mittwoch, 12.Oktober, gegen den Handball Emmen. Anpfiff des Spiels ist 20.30 Uhr in Emmen Rossmoos.
Foto: zVg