2. Liga: Wallbach-Zeiningen – Aesch 1:3
(msch) Der FC Wallbach-Zeiningen verliert zuhause gegen den FC Aesch mit 1:3 und somit rücken die Baselbieter in der Tabelle näher an das Heimteam.
Aesch startete sehr gut in die Partie und übernahm das Spieldiktat. Die gegnerischen Spieler versuchten, die Wallbacher Defensive mit hohen Bällen auf die Flügelspieler zu überspielen. Die Fricktaler hielten aber gut dagegen und konnten anfangs gefährliche Szenen vom eigenen Tor fernhalten.
In der 41. Minute jedoch kam wieder ein Ball aus der Verteidigung von Aesch über das Heimteam, zwei Wallbacher rutschten unglücklich aus und Schultz brachte den Ball an Torhüter Autino vorbei und via Innenpfosten im Tor unter.
Noch vor der Halbzeit kam aber eine Reaktion von Wallbach-Zeiningen. Nach einem langen Ball überlupfte Benjamin Guarda den herausgeeilten Torhüter und die beiden stiessen zusammen. Der Ball konnte von zwei Aescher Verteidigern nicht geklärt werden und so kam Manuel Guarda vor freiem Tor zum Abschluss. 1:1 zur Halbzeit.
Nach dem Pausenpfiff liessen die Baselbieter Ball und Gegner laufen und Wallbach wirkte immer erschöpfter. So kam es in der 68. Minute zu einer Ecke für Aesch. Autino wehrte den Schuss zur Seite ab. Die folgende Flanke wurde vom Aescher Palmieri sehenswert verwandelt.
Nur zwei Minuten später bekam der ehemalige Super-League-Spieler Marazzi nach einem Fehler im Aufbauspiel von Wallbach den Ball, setzte sich gegen drei Wallbacher sowie den Torhüter durch und schob ins leere Tor ein.
Das Heimteam kam durch einen Kopfball von Benjamin Guarda noch zu einer guten Chance, jedoch war es zu wenig gegen diesen starken Gegner. Aesch spielte clever fertig und somit war die Niederlage für die Fricktaler besiegelt.
Das nächste Spiel für den FC Wallbach-Zeiningen ist am Samstag, 13. Mai, um 17 Uhr auswärts gegen den FC Gelterkinden.