(jf) Nach dem starken 5. Platz in der vergangenen Spielzeit galt es für die 1. Mannschaft des FC Wallbach-Zeiningen, an die gute Leistung anzuknüpfen und die neue Zweitliga-Saison mit erfolgreichen Ergebnissen zu starten. Mit dem FC Oberwil und dem FC Rheinfelden standen zu Beginn gleich zwei Aufsteiger aus der 3. Liga gegenüber, wobei der FC Reinach die englische Woche zum Auftakt abrundete.
3 Punkte gegen Oberwil
Am 20. August startete Wallbach-Zeiningen zuhause gegen Oberwil gut in die Partie und ging in der 18. Minute durch Manuel Guarda in Führung. Benjamin Guarda und Tobias Thommen legten in der 28. und 32. Minute nach, wodurch man die zweite Halbzeit mit einer komfortablen 3:0-Führung kontrolliert gestalten konnte. An diesem Resultat änderte sich bis zum Abpfiff nichts mehr und die ersten drei Punkte waren eingefahren.
Niederlage gegen Rheinfelden
Vier Tage später ging es dann am Mittwochabend auswärts gegen Rheinfelden, das mit einer Niederlage gegen Muttenz gestartet war. Mit dem Ziel, den Schwung aus dem ersten Spiel mitzunehmen, startete Wallbach in die Partie, wobei aber in den ersten Minuten nicht viel gelingen wollte. Rheinfelden konzentrierte sich auf die Abwehrarbeit und schnelle Gegenstösse, was dazu führte, dass Jusuf Zera in der 37. Minute mit einem Kunstschuss das 1:0 für die Gastgeber gelang. Mit einigen personellen Veränderungen ging man in die zweite Halbzeit, in der mit viel Kampf und nach einigen liegengelassenen Chancen Yannik Hunkeler in der 62. Minute den Ausgleich erzielte. Die Begegnung war nun offen und beide Mannschaften hatten ihre Offensivaktionen. Ein Eckball der Rheinfelder war es dann, welcher in der 76. Minute über den Kopf von Lucas Berger den Weg ins Tor fand. Nun in Rückstand liegend, warf Wallbach alles nach vorne, wodurch Rheinfelden sein Konterspiel ausnützen konnte. Ein solcher Konter führte dann in der 88. Minute zur Entscheidung, als Maik Götting den Ball am Wallbacher Torhüter Autino vorbeilegen konnte.
Zweiter Sieg in Unterzahl
Viel Zeit, um sich über diese Niederlage zu ärgern, blieb aber nicht, denn am vergangenen Sonntag konnte man schon den FC Reinach zuhause auf dem Buhnacker begrüssen. Die Partie begann mit Tormöglichkeiten auf beiden Seiten sehr unterhaltsam. Wallbach-Zeiningen war dabei etwas zwingender, was in der 15. Minute nach einem stark vorgetragenen Spielzug mit dem Führungstreffer von Dario Guarda belohnt wurde. Reinach versuchte zu antworten und erzielte in der 28. Minute nach einem Eckball den Ausgleich. Mit einem sehr umstrittenen Entscheid schickte der Unparteiische dann den Wallbacher Verteidiger Timo Kaufmann in der 35. Minute vorzeitig unter die Dusche, was jedoch bis zur Pause nichts am Ergebnis änderte. Es schien fast, als ob die Unterzahl den Fricktalern noch mehr Kraft verlieh. Gekonnt liess man den Gegner das Spiel aufziehen und setzte immer wieder gefährliche Konter.
Nach einem Einwurf setzte sich Benjamin Guarda im Sechzehner durch und hob den Ball über den Torhüter ins Netz. Die nun unter Druck stehenden Reinacher erhöhten folglich die Kadenz der Abschlüsse, scheiterten aber immer wieder am starken Enrico Kaufmann oder an der Torumrandung. Drei Minuten vor Schluss war es dann Roberto Rochelin, der einen weiteren Konter im Reinacher Tor versenken konnte und somit den 3:1-Sieg für Wallbach-Zeiningen besiegelte.
Nach dieser durchgetakteten Woche kann sich die Mannschaft nun fünf Tage lang auf das nächste Fricktaler Derby vorbereiten. Am Samstag, 3. September, geht es auswärts gegen den FC Möhlin-Riburg. Anpfiff ist um 18 Uhr im Sportzentrum Steinli.