FC Röschenz - FC Eiken 6:4 nach Penaltyschiessen
(das) Am Mittwochabend war es soweit: Die sehnlichst erhoffte Saisonverlängerung in Form eines Aufstiegsspiel wurde tatsächlich noch Realität. Der Verband setzte zwei Entscheidungsspiele um den Aufstieg in die 3.Liga an. Einerseits traten die beiden Baselstädter Vereine FC Nordstern gegen den FC Türkgücü an, und als zweite Paarung wurden die beiden am weitesten voneinander entfernten Mannschaften, der FC Röschenz gegen den FC Eiken, einander zugelost.
Im Baselstädter-Spiel setzte sich der FC Nordstern erwartungsgemäss durch. Das andere Spiel, Röschenz gegen Eiken, war ungleich umkämpfter und versprach schon im Vorfeld Hochspannung. Die Fricktaler mussten aufgrund mehr Strafpunkten auswärts in Röschenz antreten. Die Eiker Spieler liessen sich durch den langen Anfahrtsweg nicht beirren und waren die ersten 20 Minuten sogar eher das besser Team. Nach 14 Minuten konnten die sehr vielen mitgereisten, treuen Eiker Fans den Führungstreffer durch Fabian Wüthrich bejubeln.
Nun kam aber auch Röschenz immer besser ins Spiel und nach 30. Minuten erzielte der Torschütze vom Dienst, Jan Steingruber, den verdienten Ausgleich für Röschenz. Nun war es ausgeglichenes, kampfbetontes aber immer faires Spiel. Es gab Chancen auf beiden Seiten, doch blieb es bis zum Ende der regulären Spielzeit beim verdienten 1:1. In der Verlängerung pushten die vielen Heimfans ihr Team lautstark nach vorne und hauchten dem Heimteam scheinbar eine zweite Luft ein. Der Eiker Goalie Martin Wüthrich machte aber alle hochkarätigen Chancen zunichte.
Auch nach 120 Minuten stand es immer noch 1:1 unentschieden, so dass das Elfermeterschiessen über den Aufstieg in die 3. Liga entscheiden musste. Dass das Penaltyschiessen meistens reine Glücksache ist, beweist dass der entscheidende Penalty von Eiken vom Innenpfosten nicht ins Tor sondern nach vorne abprallte. Viel bitterer kann eine Niederlage nicht sein. Entsprechend gross war auch die Enttäuschung bei Spielern und Staff. Aber auch bei den vielen mitgereisten Fans aus Eiken. Die Mannschaft war überwältigt von der grossartigen Unterstützung, welche sie nicht nur bei diesem Auswärts-Aufstiegsspiel, sondern während der ganzen Saison erfahren durfte. Noch so gerne hätte man sich und die Supporter mit dem Aufstieg belohnt. Aber des einen Freud ist des anderen Leid. Der FC Eiken gratuliert dem FC Röschenz zu einer tollen Saison und zum verdienten Aufstieg.
Bei den Eiker gilt es nun die Enttäuschung zu verarbeiten, die noch etwas unerfahrenen Spieler wieder aufzurichten und bereits die nächste Saison zu planen. Es ist überaus erfreulich und gibt tolle Perspektiven, dass alle Spieler, unabhängig vom Ausgang dieses Entscheidungsspiels, trotz Angeboten von anderen Vereinen den Verbleib in dieser tollen Mannschaft zugesichert haben. Das zeigt den starken Zusammenhalt in diesem Team und belohnt die Arbeit aller hinter den Kulissen.
Nachdem es nun zweimal denkbar knapp mit dem Aufstieg nicht geklappt hat, so wird Trainer Martin Keser und das ganze Umfeld alles daran setzen, dass es beim dritten Versuch nächste Saison, notabene im Jubiläumsjahr, endlich klappt.
Die Mannschaft, der Vorstand und der ganze Verein bedankt sich bei allen Fans, Supportern, Sponsoren und Freunde des FC Eiken für eine fantastische Saison 2021/2022.
Bild: Einmarsch der Mannschaften in Röschenz. Foto: zVg