Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
17.3 °C Luftfeuchtigkeit: 75%

Montag
13.1 °C | 17.9 °C

Dienstag
9.6 °C | 14.8 °C

Mit Schwung und Teamgeist am ETF. Foto: zVg
Featured

ETF in Lausanne: Erfolgreicher Einsatz des FTV Gipf-Oberfrick

(pb) Mit grosser Vorfreude und voller Energie reisten am vergangenen Freitag 15 motivierte Turnerinnen des Frauenturnvereins Gipf-Oberfrick nach Lausanne ans Eidgenössische Turnfest.

Gruppen-Foto auf dem Festgelände in Lausanne. Foto: zVg
Featured

Einsatz mit Teamgeist – GTV Münchwilen am Eidgenössischen Turnfest in Lausanne

(tl) Am vergangenen Donnerstagmorgen versammelten sich 15 Turnerinnen und Turner des GTV Münchwilen am Dorfplatz, um gemeinsam die Reise zum Eidgenössischen Turnfest (ETF) in Lausanne anzutreten. Mit viel Vorfreude und guter Stimmung startete man in ein sportliches Wochenende.

Damenriege und Turnverein Sulz am Reck. Foto: zVg
Featured

Turnfamilie Sulz begeistert am «Eidgenössischen»

(lth) Vom 12. bis 22. Juni nahm die Turnfamilie Sulz mit grossem Einsatz und beeindruckenden Resultaten am Eidgenössischen Turnfest in Lausanne teil. Während zwei Wochenenden standen Turnerinnen und Turner der Aktivabteilungen, der Männerriege, der Frauenriege sowie der Jugend im Einsatz – und das mit grossem Erfolg.

Featured

TV Zeiningen liefert am ETF ab

(mg) Am Eidgenössischen Turnfest in Lausanne konnten die 20 Turnerinnen und Turner ihr Können beweisen. Sie platzierten sich auf dem 29. Rang von 329 Vereinen in der 3. Stärkeklasse.

Featured

Erfolgreiches ETF für den STV Zuzgen

(eing.) Am ersten Turnfestwochenende des eidgenössischen Turnfestes in Lausanne eröffnete Corina Hofmann im Turnwettkampf der Aktiven den Wettkampf für den STV Zuzgen.

Featured

Der STV Wegenstetten glänzt in Lausanne

(fg) Der STV Wegenstetten zeigte am Eidgenössischen Turnfest 2025 in Lausanne starke Leistungen. Die erfolgreiche Teilnahme wurde im Dorf gebührend gefeiert.

Foto: zVg
Featured

Erfolgreiches «Eidgenössisches» für den TV Stein

(fs/sf/jf) Vom 20. bis 22. Juni reiste der Turnverein Stein mit einer Delegation von über 50 Vereinsmitgliedern zum Eidgenössischen Turnfest in Lausanne.

Luc und Tom Graf auf Platz 1. Foto: zVg
Featured

Zwei Titel für Möhlin: Erfolg an den Radball-Schweizer-Meisterschaften in Mosnang

(fb) Die Finalrunden der Schweizermeisterschaften im Radball sind Geschichte. An zwei intensiven Wochenenden in Mosnang wurden die Schweizermeister in den Kategorien U11 bis U19 sowie der dritten Liga bis zur Nati B erkoren.

Die erfolgreiche Zweitliga-Mannschaft. Foto: zVg
Featured

Erfolgreiche Saison für die Interclub-Mannschaften des TC Laufenburg

(tp) Der TC Laufenburg hat in dieser Saison mit acht Mannschaften, darunter zwei Juniorenmannschaften und eine Damenmannschaft, am Interclub-Spielbetrieb teilgenommen. Insgesamt kann ein ausgesprochen positives Fazit gezogen werden.

Featured

Sensationssieg der SeniorInnen für den TV Wölflinswil beim ETF

(eing.) Der FTV und MTV Wölflinswil erreichte Spitzenresultate am Eidgenössischen Turnfest in Lausanne. Mit der maximalen Punktzahl von 30.0 sicherten sich die Senioren (55+) in der zweiten Stärkeklasse den Sieg, was einer Vereinssensation entspricht.

Sieg für die Schweizer Frauen-Staffel. Foto: zVg
Featured

OL-Weltcup: Sieg für die Schweizer Frauenstaffel − Männer verpassen Podest

(as) Am OL-Weltcup in Idre Fjäll lief das Schweizer Team mit Paula Gross, Natalia Gemperle und Simona Aebersold in der abschliessenden Staffel zum Sieg. Die Schweizer Männer mit dem Möhliner Matthias Kyburz verpassten das Podest.

Anspruchsvolle Zwischenabfahrt im Val d`Hérens. Foto: zVg
Featured

Ob Gravel oder MTB: Irina Lützelschwab zählt zur Spitze! − Am 31. Mai in Aachen am GravelRaid und am 14. Juni in Evolène am Bike Marathon (XCM)

(cs) Mit einem knapp verpassten Podestplatz in Aachen am UCI 3rides-Gravelrennen und danach mit einem deutlichen Sieg am MTB Marathon Rennen in Evolène unterstreicht die Wallbacherin Irina Lützelschwab ihre Form eindrücklich.