(tm) Der gastgebende Veloclub VMC Helvetia Möhlin zeichnete anlässlich seines 125-jährigen Vereinsjubiläums verantwortlich für die 86. Delegiertenversammlung von Swiss Cycling Fricktal im Restaurant Schiff in Möhlin.
Empfangen wurden die Delegierten und Gäste mit einem feinen Apéro im Schiffskeller sowie der musikalischen Eröffnung durch Anja Mettler und ihren Darbietungen auf dem Hackbrett. Danach hiess Peter Galli, Präsident des VMC Helvetia Möhlin, die anwesenden Delegierten, Ehrenmitglieder und Gäste herzlich willkommen. Philipp Rheinegger, Präsident von Swiss Cycling Fricktal, begrüsste die Anwesenden offiziell von Verbandsseite und führte durch die Traktanden. Unter Mutationen gab der VC Eiken seinen Austritt infolge Auflösung bekannt. Erfreulicherweise konnte mit dem Biketeam Sulz ein neuer Verein im Regionalverband aufgenommen werden.
Ein Höhepunkt der DV ist alle Jahre wieder die Ehrung vieler Nachwuchssportler aus dem Fricktal. Sportchef Peter Galli durfte neun junge Radsportler ehren, die es im vergangenen Sportjahr an internationalen und nationalen Titelkämpfen oder kantonalen Meisterschaften auf das Podest geschafft hatten. Ebenso geehrt wurden die Jungradler Sulz-Gansingen, welche erneut den 1. Rang in der Mannschaftswertung der Schweizer Schülermeisterschaft erreicht hatten.
Nach einer kurzen Pause begrüsste Gemeinderat Thomas Freiermuth die Anwesenden und umrahmte seine Rede mit einer kurzen Vorstellung von Möhlin und seiner Person und spendierte den Kaffee im Namen der Gemeinde. Beim Traktandum Wahlen wurden sämtliche Vorstands- und Kommissionsmitglieder wiedergewählt.
Der 35. Raiffeisen Fricktaler Cup 2023 hat mit dem Laufenburger Stadtlauf bereits begonnen und wird am 21. Mai mit dem Rundstreckenrennen in Möhlin weitergeführt. Vielen Hobbyradsportlern und Nachwuchstalenten bietet der Cup eine regionale Plattform, sich im Rennen zu messen. Bevor die Versammlung zu Ende ging, nutzte Peter Galli die Gelegenheit und blickte auf 125 interessante Vereinsjahre des VMC Helvetia Möhlin zurück.