Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Ein paar Wolken
19.1 °C Luftfeuchtigkeit: 48%

Freitag
5.9 °C | 19.1 °C

Samstag
8.7 °C | 18.6 °C

VCS beider Basel: Neues Co-Präsidium und Wechsel im Vorstand

(pd) Die Mitglieder des VCS beider Basel haben gestern Abend mit Hannes Hui aus Basel und Simone Meier aus Allschwil ein neues Co-Präsidium und neue Vorstandsmitglieder ge-wählt. Zusätzlich wählten die Mitglieder drei neue Vorstandsmitglieder.

«In der Region muss es vorwärts gehen mit umweltfreundlicher Mobilität und Klimaschutz. Ich freue mich, als Co-Präsidentin dazu beizutragen.» — Simone Meier, Co-Präsidentin VCS beider Basel
Auf die Mitgliederversammlung 2023 traten Lea Steinle, Co-Präsidentin seit 2019, und Zoë Roth, Vorstandsmitglied seit 2020, zurück. Wir bedanken uns herzlich bei ihnen für ihr Engagement. In Ihre Zeit im Präsidium und Vorstand fielen wichtige Erfolge des VCS beider Basel, das Engagement gegen das Parking unter dem Landhof, gegen den Bahnanschluss an den EuroAirport, der Einsatz für mehr Ruhe und Lebensqualität an der Feldbergstrasse sowie unsere Vorschläge zur Verkehrswende. Ebenfalls waren diese Jahre geprägt von der Corona-Pandemie, die Anpassungen in unse-rer Arbeit und Auswirkungen auf die Mobilität vieler Menschen mit sich brachte.
Neu in den Vorstand gewählt wurden Michael Durrer, Nicolas Eichenberger und Jean-Luc Perret. Mit ihnen zählt der Vorstand des VCS beider Basel wieder zwölf Personen aus beiden Basel.
Auf Ende April beendet Damian Weingartner sein Engagement auf der Geschäftsstelle und verlässt den VCS beider Basel als langjähriger und hochgeschätzter Mitarbeiter. Wir danken ihm für seinen grossen Einsatz, z. B. bei der Velo-Charta, der erfolgreichen Kampagne gegen die Auto-Initiativen von 2020 und den umfangreichen Vernehmlassungen. Sein Engagement für umweltfreundliche Mobilität war für den VCS beider Basel essentiell!

«Umweltfreundliches Reisen: Ganz einfach, oder?»
Anschliessend an die Mitgliederversammlung sprachen zwei eingeladene Experten über umweltfreundliches Reisen: Marius Portmann von der Zugbillett-Buchungsplattform SimpleTrain und Jon Andrea Florin von Fairunterwegs. Die grosse Mehrheit der Menschen wollten umweltfreundlich und vor allem fair reisen, tun es aber häufig nicht, so Jon Andrea Florin von Fairunterwegs. Mit der G.L.Ü.C.K.-Formel zeigt er anschaulich auf, wie Reisen für Erlebnisse sorgt und gleichzeitig Ressourcenverbrauch, Übertourismus und Umweltschäden minimiert.
Wieso nicht von Basel direkt mit dem Eurostar nach London, wie das kürzlich in einem Vorstoss gefordert wurde?1 Heute dauert diese Reise fast den ganzen Tag – obwohl die reine Fahrzeit nur 5:20 h beträgt. Wie Marius Portmann ausführte, stehen diesen Ideen aber viele Hürden im Weg: Grenzregime, technische Anforderungen und die Infrastruktur an den Bahnhöfen, auch in Basel.

Vorstand VCS beider Basel nach der Mitgliederversammlung vom 17. April
alle Vorstandsmitglieder unter https://www.vcs-blbs.ch/ueber-uns/team
- Hannes Hui, Co-Präsident, Basel
- Simone Meier, Co-Präsidentin, Allschwil
- Simon Trinkler, Kassier, Allschwil
- Michael Durrer, Liestal
- Nicolas Eichenberger, Basel
- Jan Kirchmayr, Aesch BL
- Stephan Luethi-Brüderlin, Basel
- Nathalie Martin, Basel
- Jean-Luc Perret, Basel
- Beat von Scarpatetti, Binningen
- Christoph Wydler, Basel
- Karl-Heinz Zeller, Arlesheim