(eing.) Einen Vortrag über den Steinkauz hält Dr. Matthias Tschumi, Biologe, Schweizerische Vogelwarte Sempach, am Freitag, 29. Oktober, 20 Uhr, im Kirchgemeindehaus Kirchbözberg, Bözberg. Der Referent stellt den Vogel des Jahres 2021 vor.
Nach der Geschichte und den Gründen für den Rückgang zeigt Tschumi die heutige Verbreitung in der Schweiz und in Europa und die regionalen Bestandesentwicklungen in den letzten Jahren. Dann gibt er eine Übersicht über aktuelle Forschungsergebnisse der Vogelwarte. Welche Wanderungen unternehmen junge Steinkäuze, wo lauern Gefahren? Was fressen sie, und welche Ansprüche haben sie an den Lebensraum? Sind Nistkästen Allheilmittel? Welche Folgerungen gibt es für die Steinkauzförderung?
Nach einem Master in Ökologie und Evolution an der Universität Bern hat Matthias Tschumi bei Agroscope seine Dissertation über Nützlingsförderung und biologische Schädlingskontrolle mit blühenden Lebensräumen gemacht. Nach einem zweijährigen Forschungsaufenthalt an der Universität Lund (Schweden) ist er seit Januar 2018 bei der Schweizerischen Vogelwarte in der ökologischen Forschung tätig. Seit 2021 ist er Ko-Projektleiter des Steinkauzprojekts.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Mit den aktuellen Corona-Regeln ist ein Covid-Zertifikat nötig (für über 16-Jährige). Bitte beim Besuch des Vortrags das Zertifikat sowie einen Ausweis mitbringen. Anschliessend an den Vortrag gibt es Kaffee und Kuchen.