Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Ein paar Wolken
7.8 °C Luftfeuchtigkeit: 79%

Sonntag
8.9 °C | 20.6 °C

Montag
8 °C | 23.8 °C

SP Aargau: Unterstützung für die Pflegenden und die Mitarbeitenden des KSA ist bitter nötig»

(sp) Am 12. Mai feiert die ganze Welt den Internationalen Tag der Pflege. Die SP Aargau solidarisiert sich mit dem Gesundheitsfachpersonal und verspricht, sich für eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen einzusetzen. Unter dem Motto "Wir lassen euch nicht im Regen stehen!" sichert die SP AG ihre Unterstützung zu, um der vielschichtigen Notlage im Gesundheitswesen entgegenzuwirken.

Als Symbol der Solidarität bildete die SP Aargau eine Menschenkette vor dem Kantonsspital Aarau (KSA). Der Erhalt des KSA ist den Anwesenden besonders wichtig, da es eine zentrale Rolle in der Grundversorgung der Aargauer Bevölkerung einnimmt. Die Sanierung der Finanzen darf nicht auf Kosten des Gesundheitsfachpersonals erfolgen.

Die Aktion war ein voller Erfolg. Lucia Engeli, Geschäftsleitungsmitglied der SP AG und Nationalratskandidatin, sagte: «Es war eindrücklich, wie die Solidaritätsbekundung die An-gestellten erfreute. Die Unterstützung für die Pflegenden und die KSA-Mitarbeitenden ist bitter nötig. Wir müssen weiterhin Druck auf die Regierung ausüben, damit sie unsere Vor-schläge zur Verbesserung der Situation in der Gesundheitsbranche umsetzt.»

Auch Daniel Bär, Vorstandsmitglied der SP Bezirk Lenzburg und Nationalratskandidat, war von der Aktion beeindruckt: «Pflegende kommen trotz schwierigsten Arbeitsbedin-gungen tagtäglich zur Arbeit. Dieses Verantwortungsbewusstsein wird schon zu lange ausge-nutzt. Darum kämpfen wir für bessere Arbeitsbedingungen und Löhne für das Gesundheits-fachpersonal. Der Kanton muss jetzt die entsprechenden finanziellen Mittel dafür bereitstel-len. Ohne Sofortmassnahmen zur Beendigung des Personalexodus werden wir in einen Ver-sorgungsnotstand kommen.»

Barbara Stocker Kalberer, Nationalratskandidatin, sagte: «Wir sagen danke, dass die Ge-sundheitsfachpersonen trotz herausfordernden Arbeitsbedingungen eine hervorragende Ar-beit machen. Leider ist von den Forderungen der Pfleginitiative noch praktisch nichts umge-setzt. Wir werden uns dafür einsetzen, dass Pflegende und alle anderen Fachpersonen im Gesundheitswesen endlich die Anerkennung und Unterstützung erhalten, die sie verdienen.»

Die SP Aargau bedankt sich bei allen, die an der Aktion teilgenommen haben. Sie wird sich weiterhin für die Verbesserung der Situation in der Gesundheitsbranche einsetzen. Wir lassen das Gesundheitsfachpersonal nicht im Regen stehen.