Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
12 °C Luftfeuchtigkeit: 95%

Samstag
7.5 °C | 13.5 °C

Sonntag
6.2 °C | 17.3 °C

Sonderlagenübung der Kapo Aargau im Regierungsviertel in Aarau

(pd) Die Kantonspolizei Aargau führt am Freitag, 4. November, im Regierungsviertel in Aarau zusammen mit weiteren Partnern eine grosse Sonderlagenübung mit rund 250 Beteiligten durch. Zwischen zirka 8.30 und 14.30 Uhr kommt es dadurch zu Verkehrsbeschränkungen (Sperrung der Oberen Vorstadt für den Individualverkehr zwischen AEW- und Aargauerplatz-Kreisel). Das Grossratsgebäude ist während der Übung für den Publikumsverkehr gesperrt; Kantonsbibliothek und Regierungsgebäude sind gemäss Signalisation vom Aargauerplatz aus zugänglich.

Die Kantonspolizei Aargau führt jährlich eine Sonderlage beziehungsweise Volltruppenübung durch. In diesem Jahr findet die Übung in Absprache mit dem Parlamentsdienst des Grossen Rats und der Staatskanzlei im Regierungsviertel in Aarau statt. Im Zentrum des Übungsszenarios steht ein gravierendes Ereignis im Grossratsgebäude, das einen grossen polizeilichen Sicherheitseinsatz erfordert.
Die Bestimmung von Ort und Thema der Sonderlagenübung 2022 erfolgte in Abstimmung mit dem Parlamentsdienst des Grossen Rats und der Staatskanzlei. «Für uns ist es wichtig, solche Einsätze an realen Orten und unter möglichst realistischen Bedingungen üben zu können», erklärt Übungsleiter Leutnant Matthias Schildknecht, Kantonspolizei Aargau, «es geht auch darum, vorbereitete Planungen und Prozesse zu überprüfen.»
Bei der Sonderlagenübung stehen rund 250 Personen im Einsatz. Es handelt sich grösstenteils um Einsatzkräfte der Kantonspolizei Aargau, die von der Stadtpolizei Aarau sowie der Kantonspolizei Bern und Solothurn verstärkt werden; ebenfalls beübt wird die Staatsanwaltschaft Aargau. Die Übungsleitung wird zudem von Spezialisten der kantonalen Polizeikorps von Bern, Zürich und Zug unterstützt.

Verkehrs- und Zugangsbeschränkungen
Die Sonderlagenübung findet am Freitag, 4. November, von zirka 8.30 bis 14 Uhr statt. In dieser Zeit wird die Obere Vorstadt im Bereich zwischen dem AEW- und dem Aargauerplatz-Kreisel für den Individualverkehr gesperrt (Umleitung signalisiert); für den öffentlichen Verkehr (Bus) gibt es keine Einschränkungen.
Das Grossratsgebäude und seine unmittelbare Umgebung bleiben während der Übungsdauer für den Publikumsverkehr gesperrt. Der Zugang zur Kantonsbibliothek ist über die Kunsthaustreppe möglich; das Regierungsgebäude ist über die Eingänge zum Aargauerplatz zugänglich.
Kantonspolizei, Parlamentsdienst des Grossen Rats und Staatskanzlei danken für das Verständnis für die übungstechnisch notwendigen Verkehrs- und Zugangsbeschränkungen.