(pd) Die Römisch-Katholische Landeskirche Aargau spendet 10 000 Franken für ein Langzeitprojekt im Tschad sowie 5000 Franken für ein Wasser -und Hygieneprojekt im Südsudan.
Der Kirchenrat der Römisch-Katholischen Landeskirche Aargau spendet 10 000 Franken an ein Langzeitprojekt zugunsten von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung im Tschad (unser Bild), das begleitet wird durch die ökumenische Weltgruppe Möhlin, sowie 5000 Franken als Nothilfe für ein Wasser- und Latrinenprojekt im Südsudan.
Langzeitprojekte werden drei bis zehn Jahre durch die Landeskirche unterstützt, sofern das Projekt durch eine Aargauer Kirchgemeinde begleitet und unterstützt wird.
Für das Projekt CESER, das ein Zentrum spezialisierter Bildung für geistig behinderte Kinder und Jugendliche in Tschad betreibt, spricht der Kirchenrat 10 000 Franken und honoriert damit das 40-jährige Bestehen der Weltgruppe Möhlin. Ziel des Projekts CESER ist die Verbesserung des Schutzes und der Befähigung von Kindern mit geistiger Behinderung im täglichen Leben, in der Grundbildung, der beruflichen Bildung sowie die Sensibilisierung der Bevölkerung zu diesem tabuisierten Thema.
Als Nothilfe spricht der Kirchenrat 5000 Franken für das Wasser- und Pit-Latrinen-Projekt in der Gemeinde Tombura, Südsudan. Das Projekt ist von der dominikanischen Schwesterngemeinschaft vor Ort initiiert worden und sieht den Bau eines Bohrlochs für Trinkwasser und einer kommunalen Grubenlatrine vor. Diese Massnahme ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Hygienebedingungen. Die Infrastruktur soll nach deren Erstellung der ganzen Gemeinde zur Verfügung stehen.
Mit diesen Spenden führt der Kirchenrat seine langjährige Tradition weiter, Beiträge an die Not- und Katastrophenhilfe auf der ganzen Welt zu leisten.
Unter dem Aspekt der grenzenlosen Solidarität unterstützt die Römisch-Katholische Landeskirche Aargau mit einem Teil der Kirchensteuern regional, national wie auch weltweit Menschen in Not.
Mehr darüber, was mit den Kirchensteuern alles möglich gemacht wird, erfahren Interessierte auf der Webseite ag.kirchensteuern-sei-dank.ch
Bild: Unter dem Aspekt der grenzenlosen Solidarität unterstützt die Römisch-Katholische Landeskirche Aargau mit einem Teil der Kirchensteuern regional, national wie auch weltweit Menschen in Not. Für das Projekt CESER, das ein Zentrum spezialisierter Bildung für geistig behinderte Kinder und Jugendliche in Tschad betreibt, spricht der Kirchenrat 10’000 Franken und honoriert damit das 40-jährige Bestehen der Weltgruppe Möhlin. Ökumenische Weltgruppe Möhlin http://www.3wg.ch/Projekte/Tschad.html