Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
10.7 °C Luftfeuchtigkeit: 96%

Samstag
7.7 °C | 13.3 °C

Sonntag
6.4 °C | 16.2 °C

Römisch-Katholische Landeskirche Aargau: 25'000 Franken gespendet

(pd) Der Kirchenrat der Römisch-Katholischen Landeskirche spricht 10'000 Franken für die Franziskaner-Schwestern von Maria-Hilf in Auw/AG und ihre weltweiten Wirkungsstätten sowie 15'000 Franken für den Verein «Zukunft für Burkina Faso» und dessen Schulprojekt, wie die Kirche in einer Medienmitteilung schreibt.

Mit diesen Spenden führt der Kirchenrat seine Tradition weiter, die Wirkung von gemeinnützigen Projekten zu verstärken, die bereits von den Kirchgemeinden gefördert werden. Seit 2021 werden einerseits langfristig Projekte (Langzeitprojekte) unterstützt und andererseits einmalige Beiträge insbesondere für die Nothilfe und Katastrophenhilfe gesprochen.

An heutigen Sitzung wurden nach 2020 und 2021 zum dritten Mal 10'000 Franken für die Unterstützung der von der Heiligen Maria Bernarda gegründeten Missionsprokur der Franziskaner Missionsschwestern in Auw gesprochen. Diese Frauenkongregation ist weltweit in verschiedenen Projekten engagiert. Neben der finanziellen Unterstützung ist die Spende ein Beitrag zur Präsenz der Schwestern im Aargau, die durch die Heilige Bernarda traditionell mit dem Kanton verbunden sind.

Ebenso spendet der Kirchenrat dem Verein «Zukunft für Burkina Faso», der seit vielen Jahren von den Kirchgemeinden Boswil-Kallern sowie Muri unterstützt wird, einen Beitrag von 15'000 Franken. In diesem von der Landeskirche langfristig mitfinanzierten Projekt zur humanitären Hilfe steht derzeit die Realisierung von zwei Schulzentren in Ouahigouya an, für die eine Schulleitung fest angestellt wird. Den benachteiligten Kindern in dieser Stadt im Norden von Burkina Faso wird dank diesem Projekt die Schulbildung oder Berufsausbildung ermöglicht.

Unter dem Aspekt der grenzenlosen Solidarität unterstützt die Römisch-Katholische Landeskirche Aargau jedes Jahr mit einem Teil der Kirchensteuern in der Region, aber auch weltweit, Menschen in Not.