Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Mäßig bewölkt
9.2 °C Luftfeuchtigkeit: 59%

Samstag
8.4 °C | 18.5 °C

Sonntag
7.7 °C | 20.9 °C

Regionales Gesamtverkehrskonzept für Raum Baden und Umgebung

(pd) Der Grosse Rat hat Anfang Mai 2021 im Rahmen des Re gionalen Gesamtverkehrskonzepts (rGVK) Ostaargau wichtige Velo-Infrastrukturelemente im Raum Baden im Richtplan auf die Stufe Zwischenergebnis angehoben, die Zentrumsentlastung Baden vorerst im Zwischener gebnis belassen und Vorgaben für die weitere Planung gemacht. Diese Vorhaben starten nun als "Gesamtver kehrskonzept (GVK) Raum Baden und Umgebung" in eine weitere Planungsphase. Die aktive und kontinuierli che Kommunikation sowie die Partizipation und der Ein bezug aller Beteiligten werden in der kommenden Phase verstärkt.

Der Grosse Rat hat am 4. Mai 2021 die Vorschläge des Re gierungsrats angenommen und wichtige Entscheide zum Regionalen Gesamtverkehrskonzept (rGVK) Ostaargau mit den fünf Handlungsfeldern "Bahn und Bus", "Fuss- und Ve loverkehr", "Strassennetz und Betrieb", "Stadt- und Frei raum" sowie "Mobilitätsmanagement" gefällt. Im Raum Ba den und Umgebung wurden die wichtigen Velo-Infrastruk turen auf die Stufe Zwischenergebnis angehoben, die Zent rumsentlastung Baden wurde aufgrund der Anhörungser gebnisse vorerst im Zwischenergebnis belassen.

Die Weiter führung der Limmattalbahn bis Baden wurde bereits am 8. September 2020 in einem separaten Richtplanverfahren durch den Beschluss des Grossen Rats ins Zwischenergeb nis aufgestuft. Die vom Grossen Rat beschlossenen Richtplananpassun gen sind für die Weiterarbeit mit Vorgaben und Aufträgen unter anderem zu den Themen Fuss- und Veloverkehr, Auf wertung des Stadtraums, öffentlicher Verkehr, motorisierter Verkehr verbunden (s. unten Link auf das entsprechende Kapitel im Richtplan). Die Vorhaben aus dem bisherigen rGVK Ostaargau werden in spezifischen Projektorganisatio nen für die einzelnen Räume weitergeführt: Im Raum Baden unter dem Titel "Gesamtverkehrskonzept (GVK) Raum Baden und Umgebung", eng abgestimmt auf die weiteren Planungen des öV-Angebots in diesem Raum.

Partizipation und Kommunikation stärken
An der ersten Sitzung der Behördendelegation des GVK Raum Baden und Umgebung wurden das Vorgehen für die weiteren Planungsarbeiten, die Abstimmung zu den weiteren Planungen des rGVK Ostaargau und die Projektorganisation ein erstes Mal diskutiert. Neben den Gemeinden Baden, Wettingen, Obersiggenthal und Neuenhof waren die Regio nalplanungsverbände Baden Regio und Zurzibiet Regio ver treten. Es wurde beschlossen, die Behördendelegation mit weiteren Gemeinden aufzustocken, ausgewählte Institutio nen und Interessengruppen besser einzubeziehen sowie die Öffentlichkeit mit verstärkter Kommunikation und Partizipa tion am Planungsprozess beteiligen zu lassen. Erste Ge spräche dazu sollen in den nächsten Wochen stattfinden.