(pd) Seit dem 1. Januar dürfen Gemeindestrassen zu sogenannten «Velostrassen» umfunktioniert werden. Im Gegensatz zum Stadtkanton harzt es im Baselbiet bei der Umsetzung: Bis heute gibt es noch keine einzige Velostrasse, obwohl es viele geeignete Strassen dafür gäbe. Pro Velo lanciert deshalb morgen eine Petition an die Leimentaler Gemeinden.
Seit Anfang Jahr dürfen Gemeinden Strassen in Tempo-30 Zonen zu Velostrassen umfunktionieren. Dies ist ein wichtiger Schritt in der Veloförderung: Velostrassen machen das Pendeln mit dem Velo attraktiver und fördern auch die Sicherheit: Auf Velostrassen kann der Rechtsvortritt in der Tempo-30 Zone aufgehoben werden; so kommen Velofahrende zügig voran, ohne bei jeder Kreuzung abbremsen zu müssen.
Pro Velo beider Basel bedauert, dass die Leimentaler Gemeinden in der Planung von Velostrassen nicht in die Pedale treten. Eine konkrete Umsetzung ist bisher trotz hohem Pendelverkehr und viel Potential für den Veloverkehr bei den Leimentaler Gemeinden nicht in Sicht. Deshalb lanciert Pro Velo die Petition «für Velostrassen im Leimental. Die Petition finden Interessierte hier.