(fi) Grossrat Christoph Riner, SVP, Zeihen, verlangt in einem Vorstoss vom Regierungsrat den Aargauer Mittelstand infolge der massiv höheren Treibstoffpreisen zu entlasten.
Heute Dienstag, 14. Juni , reichte Grossrat Christoph Riner, SVP, Zeihen ein Postulat ein, in welchem er vom Aargauer Regierungsrat verlangt, den Aargauer Mittelstand infolge der massiv höheren Treibstoffpreisen zu entlasten. Unter anderem solle auch ein befristeter Steuerrabatt oder ein zusätzlicher Steuerabzug für Menschen mit tieferen und mittleren Einkommen geprüft werden.
Die Preise für Benzin und Diesel seien in der Schweiz massiv gestiegen. Dies führe dazu, so Riner in seiner Begründung, dass insbesondere Menschen mit kleineren und mittleren Einkommen, ältere Menschen, Familien und jene, die zwingend auf ein Auto angewiesen seien (z. B. Menschen die Schicht arbeiten oder in Regionen wohnen, welche mit dem ÖV nicht sehr gut erschlossen sind), immer stärker belastet würden und sich Mobilität immer weniger leisten könnten. Jetzt sei die Politik gefordert, etwas gegen den Kaufkraftverlust der Menschen zu tun.