(pd) Der neue Ausländerausweis (AA19-EU/EFTA) ersetzt alle noch bestehenden Ausländerausweise G, L, B, C und CI für EU/EFTA-Staatsangehörige in Papierform durch einen zeitgemässen, nicht biometrischen Ausweis im Kreditkartenformat.
Am dem 1. November 2021 führt der Kanton Aargau den neuen Ausländerausweis AA19-EU/EFTA im Kreditkartenformat (ohne Chip) ein. Die technische Umstellung beim Amt für Migration und Integration Kanton Aargau (MIKA) erfolgt am Wochenende des 30./31. Oktobers 2021; bis zu diesem Termin werden vom MIKA noch Papierausweise ausgegeben. Die aktuellen Papierausweise bleiben bis zu ihrem Ablaufdatum gültig, vorzeitige Umwandlungen der Papier- in Kreditkartenausweise sind nicht möglich.
Elektronische Datenerfassung im Ausweiszentrum
Für das Erstellen oder Erneuern ihres Ausländerausweises müssen EU/EFTA-Staatsangehörige neu zu einem persönlichen Termin im Ausweiszentrum Aargau in Aarau erscheinen. Dort werden ihr Foto und ihre Unterschrift elektronisch erfasst.
So kann ein neuer EU/EFTA-Ausländerausweis beantragt werden
Der bisherige Ausweis ist noch bis zum Ablaufdatum gültig. Vor dem Ablaufdatum wird vom Staatssekretariat für Migration eine Erinnerung für die Erneuerung des Ausweises ausgegeben. Zur elektronischen Erfassung des Fotos und der Unterschrift wird die Kundschaft zu einem Termin ins Ausweiszentrum Aargau in Aarau eingeladen. Ist eine Verschie-bung des Termins unumgänglich, kann er mit dem QR-Code/Zugangscode auf dem Terminbrief oder über www.ag.ch/naa verschoben werden.
Das Ausweiszentrum Aargau befindet sich an der Bleichemattstrasse 1 an zentraler Lage hinter dem Bahnhof Aarau und ist mit dem öffentlichen Verkehr und kurzer Gehdistanz sehr gut zu erreichen. Infolge Bauarbeiten bis voraussichtlich Dezember 2023 steht nur ein behindertengerechter Besucherparkplatz zur Verfügung. Alle anderen Besucherinnen und Besucher benutzen bitte das kostenpflichtige Bahnhof-Parking oder anderweitige Parkplätze.