(dm) Wie auch die Kantonalpartei tritt die Vereinigung der Frauen seit Anfang des Jahres mit neuem Namen auf. Die Mitte Frauen Basel-Landschaft erachten diesen Wechsel als Chance, sich neu zu organisieren und neue Impulse zu setzen.
Die organisatorischen Anpassungen gehen nicht zuletzt auf die personellen und strukturellen Veränderungen bei der Mitte Frauen Schweiz zurück, welche sich auch auf die kantonalen Vereinigungen auswirken werden.
Maria Wermelinger trat Ende 2021 nach 20 Jahren als Präsidentin der CVP Frauen BL zurück, ihre Nachfolge war zu diesem Zeitpunkt noch nicht definitiv geregelt. An dieser Stelle sei ihr nochmals ein grosser Dank für dieses langjährige und grossartige Engagement ausgesprochen.
Die Mitte Frauen BL wählten per 1. Februar Patricia Bräutigam (28, Landrätin) zur Präsidentin und Beatrice Borio (25) zur Vizepräsidentin. Als Landrätin und ehemalige Einwohnerrätin in Binningen engagiert sich Patricia Bräutigam bereits seit längerem in der Politik, zudem kennt sie die Kantonalpartei auch als ehemalige Generalsekretärin sehr gut, was die Zusammenarbeit mit ihr stärkt. Auch bei Beatrice
Borio besteht seit langem ein grosses Interesse an Politik, das nicht zuletzt durch ihr Studium verstärkt wurde. Das Vizepräsidium ist nun ihre erste politische Funktion. Beide zusammen bringen mit ihren Abschlüssen in Politikwissenschaften resp. Rechtswissenschaften nützliches Hintergrundwissen für diese neuen Aufgaben mit.
«Wir sind motiviert, frischen Wind in die Mitte Frauen Basel-Landschaft zu bringen und so mitzuhelfen, die für Frauen besonders relevanten Themen in der Kantonalpartei zu vertreten. Den neuen Namen erachten wir auch für uns als Chance», sagt Patricia Bräutigam, Landrätin, Präsidentin Die Mitte Frauen BL.
Die Mitte Frauen BL werden sich in naher Zukunft mit weiteren organisatorischen Veränderungen auseinandersetzen und darüber hinaus Themen festlegen, auf die sie sich in nächster Zeit fokussieren möchten und in diesem Zusammenhang mögliche Aktivitäten besprechen.