Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
11.1 °C Luftfeuchtigkeit: 96%

Sonntag
6.5 °C | 17.9 °C

Montag
8.1 °C | 18.9 °C

Nationaler Zukunftstag 2022 an der FHNW

(fhnw) Auch dieses Jahr öffnet die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW im Rahmen des nationalen Zukunftstags ihre Türen für Kinder ab der 5. Klasse. Hierbei dürfen sie neue Berufsfelder entdecken und vielfältige Eindrücke sammeln, teilt dieFachhochschule Nordwestschweiz mit

Ziel des Nationalen Zukunftstages ist es, den Kindern Einblicke in zukünftige Berufsmöglichkeiten zu vermitteln. Schülerinnen und Schüler der fünften bis siebten Klasse sind am 10. November eingeladen, an spannenden Workshops der FHNW teilzunehmen und Berufsfelder zu entdecken, die sie bisher vielleicht noch nicht in Betracht gezogen hatten. Der «Seitenwechsel» soll den Kindern verschiedene Berufswege aufzeigen und stereotypische Rollenbilder aufbrechen.

Angebote an allen Standorten der FHNW

Im Rahmen des Nationalen Zukunftstags 2022 ist an allen Standorten der FHNW ein Programm geplant. Die Hochschulen bieten eine breitgefächerte Auswahl an Workshops. So dürfen beispielsweise Schülerinnen Führungsfrauen durch deren Alltag begleiten, erneuerbare Energien aufspüren oder Programmieren lernen, während Buben sich auf das Abenteuer «Schule geben» einlassen können oder erfahren, warum Sozialarbeiter ein «cooler» Beruf ist. Und das ist längst nicht alles, was den Kindern geboten wird: Vom T-Shirt bedrucken, über Geister in der Maschine verstehen bis hin zu virtuellen Schnitzeljagden und noch viel mehr…

Die Angebote der FHNW und Anmeldemöglichkeiten finden sich auf der Website des Nationalen Zukunftstags.