(pd) Schloss Lenzburg lädt vom 9. bis 11. September zum grossen Mittelaltermarkt ein. An über 40 Markt- und Handwerksständen preisen Händler ihre Waren an. Gaukler und Falkner sorgen beim Publikum für Unterhaltung. Und aus dem mittelalterlichen Backofen duftet es köstlich.
Das Spektakel in der prächtigen Schlossanlage macht das Mittelalter für die ganze Familie erlebbar. Auf Schloss Lenzburg lockt das bunte Treiben des Mittelaltermarktes. Kaufleute und Händler bieten Stoffe, Schmuck und weitere Waren feil. Der Markt bietet zudem viel Spektakel: Historische Darstellerinnen und Darsteller des Zähringervolks bringen mittelalterliches Leben auf die Burg. Am Lenzburger Mittelaltermarkt wird zudem musiziert und getanzt, es klirren die Schwerter, der Falkner zeigt seine Greifvögel – und die Gaukler treiben mit dem Volk ihre Spässe. Aus der Hofküche und dem mittelalterlichen Backofen duftet es nach mittelalterlichen Speisen. Zu sehen ist auch altes Handwerk wie Drechseln, Schmieden, Töpfern und Färben. Der Samstagabend klingt mit den mittelalterlichen Klängen von Kel Amrûn aus (18 bis 19.15 Uhr). An diesem Abend ist der Mittelaltermarkt bis 20 Uhr geöffnet
Programm-Highlights
Über 40 Markt- und Handwerksstände im und rund ums Schloss
Mittelalterlicher Alltag mit dem Zähringervolk
Mitmachangebote wie Speckstein schleifen, Papierschöpfen, Bogenschiessen, Siegeln und vieles mehr
Falknerei
Schwertkampfgruppe "Sonnwendlig 1480"
Geschichtenerzähler Märlin
Musik von "Des Dudels Kern" und Kel Amrûn
Gaukeleien mit Friedricus Rabarbarus
Mittelalterliche Hofküche mit mittelalterlichem Backofen
Kurzführungen zur Schlossgeschichte
Taschenbrote mit Fleisch aus dem Smoker, Crêpes und weitere Köstlichkeiten