Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
14.8 °C Luftfeuchtigkeit: 82%

Sonntag
8.7 °C | 17.2 °C

Montag
8.4 °C | 18.8 °C

Mit der SBB Deutschland an den Bodensee: Zusatzleistungen vom 25. Juni bis 11. September

(sbb) Vom 25. Juni bis zum Ende der Sommerferien bietet die SBB Deutschland wochenends einen Ausflugszug direkt von Lörrach, Basel und Freiburg an den Bodensee und zurück. Ziel ist die Entlastung der, durch das 9-Euro-Ticket, stark frequentierten Strecken.

Zusammen mit dem Land Baden-Württemberg reagiert die SBB Deutschland auf die erhöhte Nachfrage durch das 9-Euro-Ticket und bietet vom 25. Juni bis zum 11. September wochenends einen Extrazug von Lörrach an den Bodensee und zurück an.
Dieser verkehrt samstagmorgens direkt von Lörrach Hbf (5.28 Uhr), über Basel Bad Bf, Freiburg und Ringsheim (Europa-Park) bis nach Offenburg und ermöglicht so umsteigefreie Verbindungen zu diesen Zielen. Weiter geht es entlang der berühmten und landschaftlich reizvollen Schwarzwaldbahnstrecke von Offenburg (8.30 Uhr) über Hausach, Hornberg, Triberg, Sankt Georgen, Villingen, Donaueschingen und den Hegau bis nach Konstanz an den Bodensee (Ankunft 10.45 Uhr).
An Sonntagen bietet die Rückleistung mit der Abfahrt um 16.09 Uhr in Konstanz eine attraktive und umsteigefreie Verbindung in der Gegenrichtung über Singen (16.43 Uhr), Donaueschingen (17.14 Uhr), Triberg (17.50 Uhr), Offenburg (18.55 Uhr), Ringsheim (Europa-Park, 18.55 Uhr) und Freiburg (19.33 Uhr) nach Basel Bad Bf (20.24) und Lörrach Hbf (Ankunft 20.34 Uhr).
Zudem werden Samstagabend und Sonntagfrüh zusätzliche Fahrten zwischen Offenburg und Konstanz auf der Schwarzwaldbahn angeboten.
Der Fahrplan kann unter www.sbb-deutschland.de heruntergeladen werden und wird in den Online-Fahrplanmedien unter bahn.de und sbb.ch eingespielt.

Mit diesen Entlastungszügen und den zusätzlichen Kapazitäten auf der S6 Basel SBB – Zell im Wiesental, die bereits seit 7. Juni 2022 verkehren, ist die SBB Deutschland proaktiv auf das Land Baden-Württemberg zugegangen, um den prognostizierten Nachfragezuwachs im Aktionszeitraum des 9-Euro-Tickets abzufangen. Die Freigabe zur Umsetzung der Entlastungszüge erfolgte jedoch erst zum 25. Juni.