(pd) Infolge des altersbedingten Rücktritts von Karl Grob suchte der Aargauer Regierungsrat auf Januar 2023 ein neues Vorstandsmitglied. Der Regierungsrat hat nun den Anlagespezialisten Markus Leuthard als neues Mitglied des Vorstands gewählt. Der 52-jährige Aargauer hat einen internationalen Leistungsausweis und verfügt über breite Führungserfahrung, wie der Regierungsrat in einer Medienmitteilung schreibt.
Der Vorstand der Aargauischen Pensionskasse (APK) besteht aus maximal zehn Mitgliedern, die je zur Hälfte vom Regierungsrat (Arbeitgebendenvertretungen) und der Delegiertenversammlung der APK (Arbeitnehmendenvertretungen) gewählt werden. Seit 2009 ist der heute 70-jährige Karl Grob Vorstandsmitglied und aktuell Vorsitzender des Anlageausschusses. Er verlässt die APK Ende Jahr altershalber. Als seinen Nachfolger wählt der Regierungsart nun den erfahrenen Anlagespezialisten Markus Leuthard. Der Aargauer Regierungsrat bedankt sich bei Karl Grob für seinen grossen Einsatz und seine Dienste für die APK herzlich und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.
Führungspersönlichkeit mit fundierten Kenntnissen in Vorsorgethemen
Für die Wiederbesetzung des Postens wurde eine Persönlichkeit mit Führungserfahrung sowie mit fundierten Kenntnissen und Erfahrung in der beruflichen Vorsorge – mit Vertiefung im Bereich des institutionellen Asset Managements – gesucht. Markus Leuthard bringt als Chief Investment Officer der Sammelstiftung Vita diese Voraussetzungen mit. Leuthard studierte in Zürich Volkswirtschaft und verfügt über 20 Jahre Berufserfahrung im Bereich der beruflichen Vorsorge. Im Weiteren hat der 52-jährige Aargauer auch im internationalen Pensionskassenumfeld Erfahrungen gesammelt.
"Der Regierungsrat ist überzeugt, dass im offenen Bewerbungsverfahren mit Markus Leuthard der fachlich und persönlich am besten passende Kandidat gewählt werden konnte," so Finanzdirektor Dr. Markus Dieth.