(kkl) Gestern Sonntag wurde im Kernkraftwerk leibstadt kurz vor Mitternacht eine automatische Turbinenabschaltung ausgelöst und damit die Stromproduktion unterbrochen. Die Reaktorleistung wurde in der Folge auf 25 Prozent reduziert.
Als Ursache wurde eine defekte Leittechnikkomponente in der Drehzahlüberwachung der Turbine im konventionellen Teil der Anlage identifiziert.
Mit der automatischen Abschaltung der Turbine hat die Anlage technisch wie vorgesehen reagiert. Nach Ersatz der defekten Leittechnikkomponente und einer Überprüfung der Systeme ist die Anlage heute Montagmittag um 12 Uhr wieder mit dem Netz synchronisiert und hochgefahren worden.
Die Turbinenabschaltung führte zu einem Unterbruch der Stromproduktion von rund 12 Stunden. Die Anlage befand sich auch während dieser Zeit immer in einem sicheren Zustand. Die Aufsichtsbehörde ENSI (Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat) wurde über das Ereignis informiert.