Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
9 °C Luftfeuchtigkeit: 96%

Sonntag
8.6 °C | 18.1 °C

Montag
11 °C | 18.7 °C

Krebsliga Aargau: Pinke Lichter für Brustkrebsbetroffene

Krebsliga Aargau: Pinke Lichter für Brustkrebsbetroffene

(pd) Im Brustkrebsmonat Oktober entzündet die Krebsliga Aargau Lichter der Hoffnung für Personen mit Brustkrebs. An den Pink-Light-Spaziergängen in Aarau und Baden leuchten pinke Lampions der Solidarität. Brustkrebs ist bei Frauen mit Abstand die häufigste Krebsart. In der Schweiz erkranken jährlich rund 6300 daran, die Tendenz ist steigend.

Gleichzeitig ist die Sterberate rückläufig, was unter anderem auf die Früherkennung und die verbesserte Behandlung zurückzuführen ist. Um die Früherkennung zu fördern und Frauen zur Abklärung zu motivieren, informiert die Krebsliga Aargau umfassend und laufend zum Thema Brustkrebs.

Alle zwei Jahre zur Mammografie
In Früherkennungsprogrammen werden Frauen ab 50 Jahren alle zwei Jahre zu einer Mammografie eingeladen. Ein sogenanntes Mammografie-Screening im Rahmen eines qualitätskontrollierten Programms ist eine Pflichtleistung der Krankenkasse, die von der Franchise (nicht aber vom Selbstbehalt) befreit ist. Diese Programme bestehen in den meisten Kantonen, im Aargau zurzeit noch nicht. Sie Krebsliga Aargau empfiehlt, sich bei der zuständigen Ärztin oder beim zuständigen Arzt über die Möglichkeiten zur Früherkennung von Brustkrebs zu informieren. Auch wer Symptome hat (beispielsweise Veränderungen an der Brust) oder zur Risikogruppe gehört (weil zum Beispiel nahe Verwandte an Brustkrebs erkrankt sind) sollte mit dem Arzt oder der Ärztin sprechen.

Früherkennung rettet Leben
Früherkennung kann Krebs zwar nicht verhindern, aber je früher Tumore erkannt werden, desto besser sind die Überlebenschancen. In einer Gruppe von 1000 Frauen, die während 20 Jahren an einem Screening-Programm mitmachen, lassen sich durch die Früherkennung im Durchschnitt vier Brustkrebs-Todesfälle abwenden.

Wach bleiben und ein Zeichen setzen
Die Krebsliga Aargau veranstaltet ihre jährlichen Pink-Light-Solidaritätsspaziergänge am 20. Oktober in Baden (Treffen ab 18.30 Bahnhofplatz) und am 27. Oktober in Aarau (Treffen ab 18.30 Uhr im KSA, vor Haus 4), um mit pinken Lampions in der Altstadt auf Brustkrebs aufmerksam zu machen. Die Lampions können für CHF 20.- gekauft werden. Der Erlös wird zugunsten der Beratung von Brustkrebsbetroffenen verwendet.

Weitere Informationen auf der Website der Krebsliga Aargau: www.krebsliga-aargau.ch/veranstaltungen