Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Ein paar Wolken
9.9 °C Luftfeuchtigkeit: 95%

Donnerstag
10.3 °C | 16.8 °C

Freitag
8.4 °C | 18.8 °C

Koordinationsstelle Aargauer Laienkultur erhält eigene Webseite

(pd) Die Koordinationsstelle Aargauer Laienkultur (KoALa) lanciert heute Donnerstag, 25. September, ihre Webseite unter www.ag-laienkultur.ch.

Die Koordinationsstelle Aargauer Laienkultur (KoALa), die seit Anfang dieses Jahres im Rahmen eines vierjährigen Pilotprojekts aktiv ist, wurde vom Kanton Aargau eingerichtet, um die Laienkultur zu stärken. Sie ist das Bindeglied zwischen der kantonalen Kulturpolitik und der Aargauer Laienkultur. Ihr Ziel ist es, die Verantwortlichen zu unterstützen und Herausforderungen wie Mitgliederschwund oder die zunehmend anspruchsvolle Vorstandsarbeit zu bewältigen. Die neue Webseite ist ein wichtiger Schritt, um die Aktivitäten und Angebote der Koordinationsstelle öffentlich sichtbar zu machen.
«Die Webseite ist das digitale Aushängeschild der KoALa», so Sara Jantzen, operative Leiterin der KoALa. «Sie macht uns greifbar und ermöglicht es den Laienkulturvereinen und -verbänden, sich über unsere Angebote zu informieren, sich für Veranstaltungen anzumelden und sich mit anderen Akteurinnen und Akteuren zu vernetzen. Nach und nach werden wir ihnen hier auch nützliche Werkzeuge und Materialien bereitstellen.»

Projektupdate: Vernetzung und erste Massnahmen
In den vergangenen Monaten wurden Grundlagen erarbeitet und eine Arbeitsgruppe zum Thema «Mitgliedergewinnung» hat ihre Arbeit aufgenommen und einen ersten Workshop durchgeführt. Die Onlinepräsenz ist nun der nächste Meilenstein. Sie gibt der Vielfalt der Aargauer Laienkultur eine Bühne und bietet den Vereinen und Verbänden die Möglichkeit, sich zu präsentieren.
Der nächste grössere Anlass der KoALa ist das Barcamp zum Thema «Vielfalt und Sichtbarkeit in der Aargauer Laienkultur» am 29. November in Aarau.

Stärkung der Laienkultur im Kanton Aargau
Im Kulturkonzept 2023-2028 hat sich der Kanton Aargau das Ziel gesetzt, die Laienkultur im Kanton nachhaltig zu stärken. Diese bildet einen wichtigen Teil des kulturellen Lebens im Kanton und trägt massgeblich zur Vielfalt und Lebendigkeit der Region bei. Vorgesehen sind unter anderem diverse Massnahmen in den Bereichen Beratung, Dienstleistungen sowie Weiterbildung und Netzwerk. Zentral ist dabei der Aufbau einer Koordinations- und Anlaufstelle.