Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
8.3 °C Luftfeuchtigkeit: 96%

Montag
11 °C | 18.7 °C

Dienstag
11.9 °C | 17.8 °C

Kantonsspital Aarau und Asana Spital Menziken vertiefen Zusammenarbeit

(ksa/asm) Die Kooperationspartner Kantonsspital Aarau (KSA) und Asana Spital Menziken (ASM) stellen ab 1. Januar 2022 gemeinsam die chirurgische Versorgung am ASM sicher. Zudem wird das kardiologische Leistungsangebot mit Unterstützung von KSA-Kardiologinnen und -Kardiologen ausgebaut.

Das ASM betreibt auch in Zukunft eine chirurgische Abteilung. Neu übernehmen PD Dr. Michael Kremer und Dr. Alexander Gräfitsch, beides erfahrene KSA-Fachärzte, die Verantwortung für die chirurgische Versorgung am ASM und wirken im Betrieb direkt vor Ort mit. Ferner gewährleistet das Kantonsspital Aarau gemeinsam mit den Fachärzten des ASM einen permanenten chirurgischen Hintergrunddienst.
«Die beiden Partner schaffen durch die Kooperation die Möglichkeit, dass künftig die ärztlichen Teams des ASM und des KSA in beiden Spitälern operieren können», so Prof. Dr. med. Mark Hartel, Bereichsleiter Chirurgie am KSA. Grössere Eingriffe können somit auch wieder am ASM in Zusammenarbeit mit dem KSA angeboten werden.
Hartel ergänzt: «Mit dieser engen Zusammenarbeit öffnet das KSA dem ärztlichen Team der chirurgischen Abteilung des ASM den vereinfachten Zugang zu den Fachspezialistinnen und -spezialisten am KSA sowie deren Fortbildungsveranstaltungen. Zudem aktiviert es so zusätzlich das Weiterbildungs-netzwerk Aarau/Zofingen/Menziken.» Damit gewinnt das Asana Spital Menziken auch als Weiterbil-dungsstätte für chirurgische Assistenzärztinnen und -ärzte deutlich an Attraktivität.
Kardiologisches Leistungsangebot wird deutlich ausgebaut Mit der Erweiterung des Leistungsangebots der Kardiologie, einem Fachgebiet, in dem die beiden Partner bereits seit Jahren eine erfolgreiche Zusammenarbeit pflegen, wird die wohnortsnahe Patien-tenversorgung weiter ausgebaut. Prof. Dr. med. Laurent Haegeli, Chefarzt Kardiologie am KSA betont: «Neu werden am ASM zum einen auch Koronar-CT angeboten, mit denen auf nichtinvasive Art Herzkranzgefässe dargestellt werden können. Zum anderen können Schrittmacher, Defibrillatoren und Er-eignisrekorder zur Detektion von Herzrhythmusstörungen implantiert werden. Durch die erweiterte Präsenz von Fachärztinnen und -ärzten aus dem Team der KSA-Kardiologie, ist die nachgelagerte Vor-Ort-Betreuung dieser Patientinnen und Patienten noch besser gewährleistet.» Ebenso können stationäre Patientinnen und Patienten mit kardiologischen Krankheitsbildern im Rahmen des bisheri-gen Leistungsauftrags des ASM noch besser vor Ort betreut werden.
ASM Direktor Daniel Schibler erachtet die erweiterte Kooperation als wichtigen Meilenstein: «Die enge Verbindung zum KSA gewährleistet der Bevölkerung der Region aargauSüd rasche Zugänge zur (hoch)spezialisierten Medizin und ermöglicht die Vernetzung mit allen am KSA angebotenen Disziplinen. Damit wird die Versorgungssicherheit für die Region nachhaltig gestärkt».