(pd) Die Geschäftsleitung des Kantonsspitals Aarau hat PD Dr. med. Sabine Adler zur Chefärztin der Rheumatologie gewählt. Sie übernimmt die Leitung der Klinik für Rheumatologie zum 1. Mai 2022 von Prof. Dr. med. Paul Hasler, der Ende Juni 2022 in den Ruhestand tritt.
Die Geschäftsleitung hat die Nachfolgeregelung der Chefarztposition Rheumatologie frühzeitig eingeleitet. «Wir freuen uns sehr, dass wir mit Sabine Adler eine ausgewiesene Rheumatologin für das KSA gewinnen konnten. Sie bringt sowohl eine ausgezeichnete, breite fachliche Expertise wie auch menschliche Empathie für diese anspruchsvolle Chefarztposition mit», kommentiert Prof. Dr. med. Beat Müller, Bereichsleiter Medizin und Mitglied der Geschäftsleitung, die Wahl. Dr. Adler löst damit Prof. Paul Hasler ab, der Ende Juni 2022 nach rund 20-jähriger Chefarzttätigkeit am KSA in Pension geht. «Wir danken Paul Hasler für sein langjähriges und enormes Engagement als Arzt für unzählige Patientinnen und Patienten. Neben seiner Klinik hat er sich als innovativer Wissenschaftler und Präsident des Forschungsrates auch sehr für die Forschungsförderung am KSA eingesetzt», so Beat Müller.
Dr. Adler übernimmt die Chefarztposition und Klinikleitung per 1. Mai 2022. «Das KSA ist eines der grössten Spitäler der Schweiz und hat eine renommierte Klinik für Rheumatologie mit einem grossen Einzugsgebiet. Die Klink behandelt unter anderem sehr viele komplexe Fälle, ist akademisch gut abgestützt und organisatorisch gut aufgestellt. Ich freue mich daher sehr auf die neuen Kolleginnen und Kollegen, auf die interdisziplinäre auch universitäre Zusammenarbeit und die optimalen Versorgungsmöglichkeiten für Menschen mit rheumatischen Erkrankungen des gesamten Spektrums der Rheumatologie», erklärt Dr. Adler.
Werdegang: Dr. Sabine Adler arbeitet seit Mitte 2018 am Helios Klinikum Erfurt, seit Ende 2019 als Chefärztin in Vertretung für die zweite medizinische Klinik. Von 2009 bis 2018 war sie in verschiedenen Positionen in der Universitätsklinik für Rheumatologie, Immunologie und Allergologie am Inselspital Bern tätig. Im Jahr 2012 erhielt sie eines der angesehenen Postdoc Fellowship der Berliner Universitätsklinik Charité. 2016 habilitierte sie an der Universität Bern und wurde von dieser zur Privatdozentin ernannt. Dr. Sabine Adler verfügt über einen Facharzttitel für Innere Medizin, für Nephrologie sowie für Rheumatologie. Die 55-jährige absolvierte ihr Studium an verschiedenen Universitäten in Deutschland und Kanada. Ihre medizinische Laufbahn startete sie bereits früher; vor ihrem Medizinstudium schloss sie eine Ausbildung als Krankenschwester ab und arbeitete zunächst als OP-Krankenschwester am Akademischen Lehrkrankenhaus Lutherkrankenhaus in Essen.