Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Ein paar Wolken
20 °C Luftfeuchtigkeit: 51%

Freitag
5.9 °C | 19.1 °C

Samstag
8.7 °C | 18.6 °C

Junge SVP Aargau: «Gegen ein Bau- und Technologieverbot von Kernkraftwerken»

(jsvp) Seit Jahren setzen sich die Junge SVP und die SVP für die Kernkraft als langfristige, nachhaltige Lösung der Stromversorgungsproblematik ein. Dies hat auch die FDP Aargau begriffen und am gestrigen Parteitag einem Grundsatzpapier zugestimmt, welches Technologieverbote abschaffen und den Bau neuer Kernkraftwerke nicht mehr ausschliessen will. "Die Junge SVP Aargau ist hocherfreut über diese Position der Aargauer Freisinnigen! Die nationale FDP soll sich daran ein Beispiel nehmen", schreibt die Junge SVP Aargau.

"Als das Schweizer Stimmvolk im Jahr 2017 über die Energiestrategie 2050 abstimmen durfte, haben sich SVP und Junge SVP als einzige nationale Parteien dagegen gewehrt. Damals haben wir schon vor dem Austritt aus der Kernenergie gewarnt; heute ist diese Thematik aktueller denn je. Der Stromverbrauch steigt kontinuierlich und Experten sind sich einig, dass die Stromversorgungssicherheit langfristig nicht mehr gewährleistet ist. Es ist sogar von drohenden Blackouts die Rede. Darum beginnt nun das grosse Umschwenken. Anfangs Januar hat die EU-Kommission Kernenergie als klimafreundlich und nachhaltig eingestuft. Auch der Weltklimarat (IPCC) teilt diese Einschätzung. Und nun hat auch die FDP Aargau am gestrigen Parteitag ein Positionspapier verabschiedet, welches sich für längere KKW-Laufzeiten und gegen ein Technologie- und Bauverbot einsetzt. Die Junge SVP Aargau setzt sich für die Kernkraft als langfristige Lösung der Stromversorgungsproblematik ein. Wir fordern eine differenzierte Debatte, ob der Bau neuer Kernkraftwerke in der Schweiz notwendig ist. Zudem unterstützen wir die Forschung in neue Technologien und Investitionen in die Sicherheit der Kernkraftwerke. Wir stehen mit dieser Haltung nicht alleine da. In Finnland beispielsweise setzen sich sogar die Grünen für die Kernkraft ein. Und auch in Frankreich oder Grossbritannien werden die Rufe nach neuen Kernkraftwerken lauter. Es ist eine Illusion zu glauben, die Klimaziele seien nur mit «erneuerbaren Energiequellen» zu erreichen. Für eine nachhaltige und umweltfreundliche Zukunft, welche der Jungen SVP Aargau ein grosses Anliegen ist, ist die Kernenergie unabdingbar. Wir setzen uns auf allen Ebenen gegen die Verteufelung der Kernkraftwerke durch linke Utopisten ein", so die Junge SVP Aargau.