Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
21.4 °C Luftfeuchtigkeit: 55%

Freitag
6.8 °C | 18.7 °C

Samstag
5.8 °C | 18.2 °C

Jugendparlament Aargau: «Demokratie-Update jetzt! Ja zum Stimmrechtsalter 16 im Aargau»

(pd) «Das Jugendparlament Aargau setzt sich seit über 20 Jahren für die politische Partizipation der Jugendlichen im Kanton ein. Die Jugend von heute hat grosses Interesse an der politischen Mitbestimmung, welche sich momentan aktiv bei Jungparteien aber auch bei uns im Jugendparlament niederzeigt», heisst es in einer Medienmitteilung des Jugendparlaments.

Und weiter: «Wir stellen uns die Frage, weshalb Jugendliche nach Schulabschluss die Wahl aber auch Pflicht haben, selbst zu entscheiden, was sie für einen Job ausüben möchten – unseres Erachtens eins der wichtigsten Entscheide des Lebens – dennoch aber nicht direkt über ihre Zukunft mitentscheiden dürfen. Das Stimmtechtsalter 16 gibt der jungen Generation eine grosse Chance, an politischen Entscheidungen mitzuwirken und so eigenhändige Entscheidungen für die Zukunft zu treffen.
Das Engagement in Jugendorganisationen hält sich zum gegeben Zeitpunkt sehr begrenzt für die politisch hochmotivierten Jugendlichen, wobei eine durchschnittlich interessierte Person wie die meisten momentanen Stimmbürger sich hier nicht engagieren kann. Mit dem SRA 16 können sehr junge Menschen aktiv in politische Prozesse eingreifen und so ihre Zukunft mitgestalten. Dadurch wird unser Milizsystem noch besser stabilisiert und die Jungen werden die Politik von Morgen optimal meistern.
Wir freuen uns, dass der Verein ‹Für eine Demokratie mit Zukunft: Stimmrechtsalter 16 im Aargau› die dazu passende Volksinitiative am 51. Jubiläumsdatum des Frauenstimmrechts lanciert hat. Dieses Vorhaben unterstützen wir und sagen aus diesem Grunde ‹Ja zum Stimmrechtsalter 16› im Kanton Aargau.»