Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Ein paar Wolken
19.9 °C Luftfeuchtigkeit: 46%

Freitag
5.9 °C | 19.1 °C

Samstag
8.7 °C | 18.6 °C

JSVP Aargau: «Intolerante linke Lehrer und Schüler diskriminieren Andersdenkende!»

(jsvp) Die JSVP Aargau nimmt Kenntnis von der heute publizierten Studie zur politischen Neutralität an den Aargauer Mittelschulen. Sie muss mit Entsetzen feststellen, dass Andersdenkende, besonders aber rechts oder eher rechts positionierte Schüler systematisch benachteiligt und unfair behandelt werden. Es besteht Handlungsbedarf, wie die Partei in ihrer Medienmitteilung schreibt:

"Heute publizierte der Kanton Aargau die Ergebnisse der Studie “Umfrage über die politische Neutralität an den Aargauer Mittelschulen”. Die Studie kommt zum Ergebnis, dass “grossmehrheitlich gute Stimmung im Schulzimmer” herrscht.
Blättert man aber durch die Studie bemerkt man schnell, dass Schülerinnen und Schüler, welche sich nicht links oder eher links positionieren, diskriminiert und angefeindet werden. So ist beispielsweise auf Abb. 39 klar ersichtlich, dass rechts oder eher rechts positionierte Schüler sich aufgrund ihrer polischen Haltung benachteiligt fühlen.Zudem sieht man auch, dass sich Mitte, aber besonders rechts und eher rechts positionierte Schüler sich unwohl fühlen, wenn sie ihre Meinung kundtun (Abb. 27). Kein Wunder, sie werden auch öfter durch Mitschüler beleidigt (Abb. 30). Sie fürchten sich aber auch vor den Lehrern, welche ihre Meinung ins Lächerliche ziehen und sie schlechter behandeln, weil sie eine andere Meinung haben (Abb. 36)."

“Die Studie zeigt klar: Bürgerlich denkende Schüler werden diskriminiert und schikaniert! Der Kanton muss handeln!” sagt Samuel Hasler, Mitglied der Parteileitung JSVP AG und Einwohnerrat SVP. Auch Ramon Hug, Präsident JSVP AG sagt, “Das Ergebnis dieser Studie ist für mich keine Überraschung und entspricht dem, was auch ich an der Mittelschule erlebte. Es besteht nun definitiv Handlungsbedarf!”
Die Junge SVP Aargau fordert den Regierungsrat auf, die Studie ernst zu nehmen und zu handeln.