Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Ein paar Wolken
19.4 °C Luftfeuchtigkeit: 45%

Freitag
5.9 °C | 19.1 °C

Samstag
8.7 °C | 18.6 °C

Heiko Loretan Foto: zVg

Heiko Loretan wird neuer Leiter der Abteilung für Umwelt im Departement BVU – Per 1. Mai 2023 Nachfolger des bisherigen Abteilungsleiters Peter Kuhn

(pd) Der Regierungsrat hat Heiko Loretan zum neuen Leiter der Abteilung für Umwelt (AfU) im Departement Bau, Verkehr und Umwelt (BVU) gewählt. Er folgt per 1. Mai 2023 auf den bisherigen AfU-Leiter Peter Kuhn, der auf diesen Zeitpunkt hin in den ordentlichen Ruhestand treten wird.


Heiko Loretan ist bereits seit 2007 im Departement Bau, Verkehr und Umwelt (BVU) tätig – zuerst als Projektleiter in der Sektion Lärmsanierung in der Abteilung Tiefbau (ATB), ab 2011 als Leiter der Sektion Luft, Lärm und NIS in der Abteilung für Umwelt (AfU); seit 2017 ist er zudem stellvertretender Abteilungsleiter der AfU. Zuvor hat Heiko Loretan als Lehrer (Mathematik und Informatik) sowie in verschiedenen Ingenieurbüros in den Bereichen Raum-, Verkehrs- und Umweltplanung gearbeitet. Der 53-Jährige Ingenieur ETH verfügt zusätzlich über ein Diplom als Akustiker SGA (Schweizerische Gesellschaft für Akustik) und einen Executive Master of Business Administration FH. Zudem hat er verschiedene Weiterbildungen absolviert, unter anderem in Führungs- und Projektmanagement, Verhandlungsführung sowie in den Bereichen Luftreinhaltung und Emissionsmessung.
«Die nun getroffene Nachfolgeregelung ist für das BVU und für die AfU eine optimale Lösung: Dadurch können wir für die Abteilung die Kontinuität sicherstellen und ein breites Knowhow sichern», erklärt der BVU-Vorsteher Stephan Attiger. «Heiko Loretan ist eine ausserordentlich kompetente, initiative und lösungsorientierte Führungsperson. Er hat seine Qualitäten im Umgang mit unterschiedlichen Interessen und herausfordernden Themen immer wieder unter Beweis gestellt – im kontrovers diskutieren Bereich der Mobilfunktechnologie gilt er auch auf nationaler Ebene als ausgewiesener Experte», so Attiger.

Bild: Heiko Loretan Foto: zVg