(glp) Diesen Samstag hat die Grünliberale Partei Schweiz in Bern eine internationale Sektion mit dem Namen GLP International gegründet. An der hybriden Gründungsversammlung (digital und physisch) nahmen rund 40 Mitglieder, Sympathisantinnen und Sympathisanten aus aller Welt sowie aus diversen Schweizer Kantonen teil, wie Béa Bieber, Präsidentin GLP Stadt Rheinfelden und Fricktal, mitteilt, welche selber einstimmig als Vorstandsmitglied der neugegründenten internationalen GLP gewählt wurde.
Es wurden die Statuten der neuen Sektion verabschiedet und ein Vorstand gewählt. Im Anschluss an die Veranstaltung fanden sich die physisch Anwesenden noch zu einem geselligen und festlichen Beisammensein ein. Mit der Gründung einer internationalen Sektion möchte die GLP dem Wunsch der Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer nachkommen, sich aktiver in die Schweizer Politik einbringen zu können, mit ihren Ideen und Perspektiven Gehör zu finden, zur Modernisierung der Schweizer Politik beizutragen, aber auch ihr internationales Netzwerk auszubauen. Die Gründung der vielversprechenden neuen Sektion ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung der Partei. Wie der Präsident der Grünliberalen Schweiz, Jürg Grossen, in seinem Grusswort an die Gründungsversammlung hervorhob, sind heute «die Grünliberalen die internationalste Partei in der Politlandschaft der Schweiz». Viele unter denfast 800 000 Auslandschweizerinnen und -schweizern finden sich bereits in den Werten der Grünliberalen wieder. Die Mitgliedschaft bei der GLP International bietetihnen die Möglichkeit, sich für eine offene, vernetzte und prosperierende Schweiz einzusetzen. Die Mitglieder verbreiten die grünliberalen Ideen auf der ganzen Welt und bringen den Auslandschweizerinnen und -schweizern die politischen Diskussionen und Entscheidungen auf nationaler Ebene näher. Ihre Ideen und ihr Engagement bereichern die Partei und deren Programm. Die Grünliberalen, die sich auf nationaler Ebene im Aufschwung befinden, möchten ihre Position bei den eidgenössischen Wahlen 2023 stärken. Der Aufbau eines internationalen Netzwerks wird einen wichtigen Beitrag leisten,um dieses Ziel zu erreichen. Die GLP International ist die jüngste Ergänzung zu den bestehenden Netzwerken der Grünliberalen: die Jungen Grünliberalen sowie die Netzwerke "queer GLP", "GLPFrauen" und "Futurepreneurs".