Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Mäßig bewölkt
16.2 °C Luftfeuchtigkeit: 59%

Freitag
5.9 °C | 19.1 °C

Samstag
8.7 °C | 18.6 °C

Tage der offenen Tür. Foto: zVg
Featured

Festival der Natur – Einzigartige Naturerlebnisse im BirdLife-Naturzentrum Klingnauer Stausee

(eing.) Ein bunter Strauss an Naturerlebnissen für die ganze Schweiz: Rund um den internationalen Tag der Biodiversität vom 21. bis 25. Mai findet das Festival der Natur statt. Auch das BirdLife-Naturzentrum Klingnauer Stausee macht mit und öffnet am Wochenende seine Türen.

Am Samstag und Sonntag, 24. und 25. Mai, lohnt sich ein Besuch im BirdLife-Naturzentrum Klingnauer Stausee gleich mehrfach: An den Tagen der offenen Tür erwarten Besucher zahlreiche Aktivitäten rund um die Gesangskünste der Vögel und die Biodiversität: zum Beispiel gratis Kurzführungen, ein Stimmen-Quiz oder Vogelpfeifen zum Ausprobieren. Zudem kann man Nisthilfen bauen, interaktive Informationsstände besuchen und einen Rätselparcours absolvieren. Die Ausstellungen und der Erlebnispfad können nach Lust und Laune erkundet und dabei Libellen, Eisvogel und Ringelnatter aus nächster Nähe beobachtet werden. Der Eintritt und alle Aktivitäten sind kostenlos, für die Verpflegung während des Tages ist ebenfalls gesorgt.
Mit diesem Anlass möchte das BirdLife-Naturzentrum Klingnauer Stausee der Bevölkerung die Möglichkeit geben, die Natur vor der Haustüre zwanglos und spielerisch näher kennen zu lernen. Die verschiedenen Aktivitäten sollen den Besuchenden die Bedeutung der biologischen Vielfalt für den Menschen aufzeigen und sie zum aktiven Handeln anregen. Denn die Biodiversität nimmt in der Schweiz in beängstigendem Ausmass ab – sie braucht mehr Aufmerksamkeit und Wertschätzung.
Die Tage der offenen Tür werden im Rahmen des landesweiten Festivals der Natur vom 21. bis 25. Mai realisiert. Neben den Tagen der offenen Tür im BirdLife-Naturzentrum Klingnauer Stausee können Schweizerinnen und Schweizer aus einer Fülle von gut 750 Veranstaltungen in allen Landesteilen auswählen. Exkursionen, Ausstellungen und andere Beiträge zu Themen der Artenvielfalt, Landschaft und Ökologischen Infrastruktur werden angeboten. Das Festival der Natur wird von zahlreichen Organisationen mit Bezug zu Natur, Landwirtschaft und Tourismus getragen und unter anderem vom Bundesamt für Umwelt BAFU und den Kantonen unterstützt. Foto: zVg
Detailliertes Programm:
www.naturzentrum-klingnauerstausee.ch
www.festivaldernatur.ch