(fdp) Am ausserordentlichen Nominationsparteitag in Muttenz hat die FDP Baselland Monica Gschwind, die seit Sommer 2015 Mitglied des Baselbieter Regierungsrates und Vorsteherin der Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion ist, für die Regierungsratswahlen 2023 einstimmig nominiert.
Ferdi Pulver, Präsident der FDP Baselland, kommentierte die Nomination wie folgt: «Mit Monica Gschwind können wir mit einer starken und erfahrenen Kandidatin in den Regierungswahlkampf gehen. Mit viel Engagement und Beharrlichkeit ist es Monica Gschwind in den vergangenen Jahren gelungen, wieder Ruhe in die Volksschule zu bringen. In der jüngeren Vergangenheit konnte sie wichtige Aufbauprojekte lancieren, die sie bei einer Wiederwahl gezielt fortsetzen kann.»
Nach dem Rücktritt von SVP Regierungsrat Thomas Weber hat die Parteileitung die Ausgangslage für die Regierungsratswahlen 2023 nochmals sorgfältig analysiert und sich bewusst entschieden, mit einer Einer-Kandidatur im Rahmen der bürgerlichen Allianz in den Wahlkampf zu gehen. Die Parteileitung der FDP Baselland empfahl deshalb dem Parteitag Monica Gschwind als Regierungsratskandidatin für die Wahlen 2023. Fraktionspräsident Andreas Dürr ist überzeugt: «Die letzten Abstimmungen haben in aller Deutlichkeit gezeigt, dass die bürgerliche Allianz das bürgerliche Baselbiet abholen kann. Für die FDP hat diese Allianz einen grossen Wert – für diese, aber auch für nächste Wahlen und Abstimmungen.»
Anwesend waren ebenfalls die bereits nominierte Regierungsratskandidatin der SVP Baselland, Sandra Sollberger, sowie der ebenfalls nominierte Regierungsratskandidat der Mitte Baselland, Anton Lauber. Beide stellen sich den anwesenden Freisinnigen vor und beantworteten offen die gestellten Fragen. Über die einstimmige Bestätigung der bürgerlichen Allianz freuten sich alle drei Regierungsratskandidaten und sie zeigten sich voll motiviert für die bevorstehende, gemeinsame Zeit im Wahlkampf.
Die Gewinnerin des Abends, nebst der nominierten Monica Gschwind, ist zweifellos die bürgerliche Allianz. Die FDP zusammen mit der Mitte Baselland und der SVP Baselland, setzen ein starkes Zeichen und sind überzeugt, mit einem gemeinsamen Wahlkampf die bürgerliche Mehrheit in der Baselbieter Regierung verteidigen zu können.
Regierungsrätin Monica Gschwind ist sehr erfreut über den Ausgang des Abends: «Ich freue mich sehr über die heutige Nomination und den bevorstehenden gemeinsamen Wahlkampf mit unseren bürgerlichen Partnern. Die Arbeit als Regierungsrätin bereitet mir nach wie vor grosse Freude und Befriedigung und es würde mich freuen, zentrale bildungspolitische Geschäfte in den kommenden Jahren mit meinem Team weiter voranbringen zu können.»