(fca) Unsere Gedanken sind bei den Menschen in der Ukraine. Der FC Aarau hat beschlossen, einen Teil der Einnahmen vom kommenden Heimspiel an die ukrainische Bevölkerung zu spenden.
Krieg in Europa - etwas Unvorstellbares ist eingetreten. Der russische Angriff auf die Ukraine bringt für die Menschen im Land sehr viel Leid und grosse Unsicherheit. Der FC Aarau verurteilt den kriegerischen Angriff auf die Ukraine aufs Schärfste.
Die aktuellen Geschehnisse in der Ukraine machen auch den FC Aarau fassungslos. Obwohl sich der FCA normalerweise bewusst nicht politisch äussert oder Stellung bezieht, hat sich die Geschäftsleitung dazu entschlossen, ein Zeichen zu setzen. Er möchte seine Solidarität mit der ukrainischen Bevölkerung zum Ausdruck bringen und spendet beim Heimspiel gegen den FC Schaffhausen (Freitag, 4. März) pro Matchbesucherin und Matchbesucher CHF 1.- an die Glückskette - für schnelle, humanitäre Hilfe für die Zivilbevölkerung in der Ukraine und auf der Flucht.
Vor dem Match und in der Pause werden sowohl das LED-Werbebanden-System als auch der LED Big Screen punktuell für die Aktion eingesetzt und in den ukrainischen Nationalfarben Blau und Gelb erscheinen.
Es gebe keine Alternative zum Frieden und es sei wichtig, dass die Menschen im Kriegsgebiet Hilfe erfahren und sehen würden, dass die Welt sie nicht ignoriere, schreibt der FC Aarau.