Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
11.8 °C Luftfeuchtigkeit: 98%

Freitag
8.2 °C | 18.2 °C

Samstag
8.2 °C | 18.5 °C

EVP Aargau: Kantonsreferendum gegen Bürokratie-Tiger «Individualbesteuerung» dank EVP erfolgreich

(evp) Die EVP Aargau ist erfreut, dass das Kantonsreferendum gegen das Bundesgesetz über die Individualbesteuerung durch die Unterstützung des Aargaus als achter Kanton zustande gekommen ist. Dank den EVP-Stimmen im Aargau wird das Volk nun Gelegenheit haben, über die Vorlage zu befinden.

Die EVP lehnt den aufwändigen Totalumbau des Steuersystems ab und sieht in der Anwendung des Vollsplittings eine effizientere und gerechtere Lösung zur Reduktion der sogenannten «Heiratsstrafe». Aus Sicht der EVP führt die Individualbesteuerung zu hohem bürokratischem Mehraufwand bei Kanton und Gemeinden und insbesondere bei verheirateten Steuerpflichtigen.
So Fraktionspräsident Uriel Seibert: «Die Individualbesteuerung geht an den Lebensrealitäten vorbei: Über 60% der Menschen, die in der Schweiz heiraten, bleiben verheiratet, bis einer der Partner stirbt! Diese Personen verstehen sich als Gütergemeinschaft und Fragen nach dem «was ist meins, was deins?» stellen sich nie. Mit der Individualbesteuerung würden sie gezwungen, sich diese sonst völlig irrelevanten Fragen immer wieder zu stellen.»
Aus Sicht der EVP wird mit dem Systemwechsel mehr als bloss hoher Initialaufwand erfolgen. So wäre insbesondere dem Umstand Beachtung zu schenken, dass eine konsequente Umsetzung der Individualbesteuerung auch ein getrenntes Inkasso und damit entsprechenden Aufwand zur Folge hätte. Unter dem Strich resultiert aus der Bundesvorlage ein klarer Bürokratieaufbau, der mit alternativen Lösungen effizienter gelöst werden könnte, ohne dabei neue Ungerechtigkeiten zu schaffen.