(pd) Mit der vorliegenden Botschaft wird auf Basis des optimierten Siegerprojekts ein Projektierungskredit über 4,9 Millionen Franken für die Erweiterung der Kantonsschule Baden (KSBA) beantragt. Mit dem Projektierungskredit kann das Bauprojekt erarbeitet werden, auf dessen Basis dem Grossen Rat des Kanntons Aargau voraussichtlich im vierten Quartal 2023 ein Verpflichtungskredit für die Ausführung beantragt werden wird.
Die Erweiterung soll per Schuljahr 2027/28 durch die KSBA in Betrieb genommen werden. Die Gesamtkosten werden auf gut 50 Millionen Franken geschätzt. Den Grundsatzentscheid zum Ausbau der KSBA von heute 58 Abteilungen (wovon 8 Abteilungen in provisorischen Unterrichtsräumen) auf 66 Abteilungen fällte der Grosse Rat im Jahr 2019 im Rahmen des Planungsberichts «Aargauer Mittelschulen: Entwicklungsstrategie 2045».
Das Siegerprojekt des im Jahr 2020 durchgeführten Architekturwettbewerbs für die Schulerweiterung beinhaltet einen Trakt für die Fächer Mathematik, Informatik, Biologie sowie Geografie und einen Trakt für den Sportunterricht mit einer durch die Stadt Baden mitfinanzierten Doppelsporthalle mit Grossspielfeld für Handball und Unihockey. Die Schulerweiterung trägt der baukulturellen Verantwortung des Kantons im Kontext der bestehenden Architektur und des Masterplans des Architekten Fritz Haller aus den 1960er-Jahren gebührend Rechnung.
In der an den Wettbewerb anschliessenden Projektoptimierungsphase konnten in den Untergeschossen kostenintensive Flächen eingespart werden. Das vorliegende, optimierte Siegerprojekt erfüllt die kantonalen Flächenvorgaben für Mittelschulen und entspricht in den Kostenkennwerten vergleichbaren Schulhausbauten.