(eniwa) Die Energie-Apéros Aargau sind zurück und wollen die Zukunft mitgestalten – mit Wissen und Dialog. Ab 16. Oktober kommen wieder Menschen zusammen, die Energiezukunft nicht nur diskutieren, sondern aktiv mitgestalten wollen.
Ob Eigenverbrauch, Klimawandel oder digitale Transformation: Gemeinsam mit Interessierten beleuchten fachkundige Referentinnen und Referenten die grossen Fragen von morgen. Und wir tun das dort, wo es zählt: vor Ort, im Austausch, mit Expertinnen und Experten. Der Besuch ist kostenlos für die rund 90-minütigen Veranstaltungen.
Vier Themen
Die erste Veranstaltungsreihe beleuchtet das sehr aktuelle Thema «Lokal erzeugt, lokal genutzt: Eigenverbrauch neu gedacht»:
• Donnerstag, 16. Oktober,18.00 Uhr, Aula der Berufsschule, Lenzburg
• Dienstag, 21. Oktober, 17.30 Uhr, Eniwa, Restaurant Power Inn, Buchs
• Donnerstag, 23. Oktober, 17.30 Uhr, Aula Kantonsschule, Baden
• Mittwoch, 12. November, 17.30 Uhr, Berufs- und Weiterbildungszentrum, Zofingen
Die zweite Veranstaltungsreihe thematisiert Sichtweise und Erfahrungen rund um «Klimawandel im Wandel – Risiken erkennen, Chancen nutzen» mit zwei Referenten:
• Dienstag, 11. November, 17.30 Uhr, Eniwa, Restaurant Power Inn, Buchs
• Dienstag, 18. November, 17.30 Uhr, Aula Kantonsschule, Baden
• Donnerstag, 15. Januar, 18.00 Uhr, Aula der Berufsschule, Lenzburg
Im Januar und März 2026 gibt es weitere Veranstaltungen zu «Erneuerbar und verlässlich: Wie Wasserkraft unsere Zukunft mitgestaltet» sowie «Digital. Vernetzt. Zukunft: Unser Lifestyle 2050». Die Saison 2025/2026 der Energie-Apéros Aargau umfasst insgesamt vier Energie-Themen mit zwölf Veranstaltungen. Alle Themen, Termine und den Anmeldung gibt es unter:www.energieaperos-ag.ch. Eine Anmeldung ist erwünscht.
Die Energie-Apéros Aargau werden finanziert von diversen Patronatsträgern und Sponsoren. Der Besuch ist kostenlos. Für die rund 90-minütigen Veranstaltungen mit anschliessendem Apéro ist eine Anmeldung auf der Website «Energie-Apéros Aargau» erforderlich unter Verein Energie-Apéros Aargau, Industriestrasse 25, 5033 Buchs
www.energieaperos-ag.ch
Die Trägerschaft ist als Verein Energie-Apéros Aargau breit abgestützt und der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
Präsident ist Dr. Hans-Kaspar Scherrer, CEO Eniwa AG, Buchs, Vizepräsident ist Andreas Borer, Geschäftsführer Regionalwerke AG, Baden, Vorstandsmitglieder sind Patrick Hauser, CEO SWL Energie AG, Lenzburg, und Claudia Beck, Leiterin Kundenservice und GL-Mitglied Stadtwerke Zofingen Energie AG, Zofingen. Die Abteilung Energie des Kantons Aargau ist Patronatsträgerin. Geschäftsführung und Organisation des Vereins ist Jeannette Denz.